Fachdienst - Öffentliche Ordnung
Tel.: 02772 708-0
Fax: 02772 708-9400
E-Mail:
info(at)herborn.de
Webseite:
https://www.herborn.de
Mo. - Fr.:
08:00 - 12:30 Uhr
Mo., Di., Do.:
13:30 - 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Mo.:
08:00 - 12:30 Uhr
Do.:
08:00 - 12:30 Uhr &
13:30 - 16:00 Uhr
Ansprechpartner:
Herr Diehl
Interne Nummer: 251
Tel.: +49 2772 708-251
E-Mail:
l.diehl(at)herborn.de
Webseite:
Herborn.de
Fax: 02772 708-9250
Tel.: 02772 708-250
Webseite:
https://www.herborn.de
Fachbereich - Bürgerservice
Tel.: 02772 708-0
Fax: 02772 708-9400
E-Mail:
info(at)herborn.de
Webseite:
https://www.herborn.de
Mo. - Fr.:
08:00 - 12:30 Uhr
Mo., Di., Do.:
13:30 - 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Mo.:
08:00 - 12:30 Uhr
Do.:
08:00 - 12:30 Uhr &
13:30 - 16:00 Uhr
Ansprechpartner:
Frau Daum
Fax: 02772 708-9250
Tel.: 02772 708-250
Webseite:
https://herborn.de
E-Mail:
k.daum(at)herborn.de
Fax: 02772 708-9240
Tel.: 02772 708-240
Webseite:
http://www.herborn.de
E-Mail:
s.nill-schuetz(at)herborn.de
Lahn-Dill-Kreis - 15.5 Kfz-Zulassungsstelle
Tel.: 06441 407-2001
Fax: 06441 407-1051
E-Mail:
aufsichts-kreisordnungsbehoerden(at)lahn-dill-kreis.de
Kfz-Zulassung Wetzlar:
Montag - Freitag
07:30 - 11:30 Uhr
Montag
13:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag
13:30 - 17:00 Uhr
Kfz-Zulassung Herborn-Burg:
Montag - Freitag
07:30 - 11:30 Uhr
Dienstag
13:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag
13:30 - 17:00 Uhr
Ansprechpartner:
Frau Anne Simani-Kolb
Tel.: 02771 407-7220
Fax: 02771 407-8080
E-Mail:
kfz-zulassung(at)lahn-dill-kreis.de
Tel.: 06441 407-2510
Fax: 06441 407-2903
E-Mail:
elke.linsbauer(at)lahn-dill-kreis.de
Informationen zu den regionalen Standorten von Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement - finden Sie im Internetauftritt von Hessen Mobil
Wilhelmstraße 10
65185 Wiesbaden, Landeshauptstadt
Tel.: +49 611 366-0
Fax: +49 611 366-3435
E-Mail:
info(at)mobil.hessen.de
Webseite:
Hessen Mobil – Standorte
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen dienen der Verkehrsregelung. Sie werden behördlich angeordnet und sind vom Verkehrsteilnehmer eigenverantwortlich zu beachten.
Zu den Verkehrszeichen zählen:
Verkehrseinrichtungen sind:
Sämtliche Verkehrszeichen sind im Verkehrszeichenkatalog vermerkt.
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen lassen sich nach der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in folgende Gruppen von Verkehrszeichen unterteilen:
Zuständig für die Anordnung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sind die Straßenverkehrsbehörden. Wann und wo Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen angeordnet werden können, ist in § 45 StVO umfassend geregelt. Welche Straßenverkehrsbehörden für welche Straßen zuständig sind, ist für Hessen in der Verordnung zur Bestimmung verkehrsrechtlicher Zuständigkeiten festgelegt.
Angebracht, unterhalten und entfernt werden Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen von den zuständigen Straßenbaubehörden. Zuständige Straßenbaubehörde ist
§ 5 Bundesfernstraßengesetz (FStrG): Träger der Straßenbaulast
Teil II der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO): Zeichen und Verkehrseinrichtungen
§ 9 Hessisches Straßengesetz (HStrG): Straßenbaulast
Dritter Teil des HStrG: Träger der Straßenbaulast und Straßenbaubehörden
Verordnung zur Bestimmung verkehrsrechtlicher Zuständigkeiten
Bei Störungen oder Beschädigungen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen siehe: "Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen: Beschädigungen und Störungen melden"
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen: Beschädigungen und Störungen melden
(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder)
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
Diese Dienstleistung könnte im allgemeinen Sprachgebrauch oder Schriftverkehr auch mit den folgenden Worten beschrieben werden:
Um diese App auf ihrem Apple-Gerät zu installieren, drücken Sie und wählen dann "Zum Home-Bildschirm".