Lahn-Dill-Kreis - 22.2 Zentrale Leitstelle
Franz-Schubert-Straße 4
35578 Wetzlar
Fax: 06441 407-2902
Tel.: 06441 407-2803
Ansprechpartner:
Herrn Jens Schmitt
Fax: 06441 407-2902
Tel.: 06441 407-2821
E-Mail:
christoph.gerhardt(at)lahn-dill-kreis.de
Statistisch gesehen benötigt jeder Einwohner alle 10 Jahre einmal den Rettungsdienst. Sei es bei einem Herzinfarkt, bei einem Schlaganfall, bei einer sonstigen ernsthaften Erkrankung oder bei einem Verkehrsunfall.
Dann ist es wichtig, dass ihm so schnell wie möglich geholfen wird. Hierfür wird in Hessen ein hoch qualifiziertes und wirtschaftliches Hilfeleistungssystem vorgehalten, das Tag und Nacht die Notfallversorgung und den Krankentransport in den Bereichen Boden-/Wasser-/Berg- und Luftrettung für die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes sicherstellt.
In Hessen sind im Rettungsdienst vorrangig die traditionellen Hilfsorganisationen tätig: Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und Malteser-Hilfsdienst (MHD). Außerdem kommen im Rettungsdienst in Hessen Berufsfeuerwehren und Privatunternehmen zum Einsatz.
In deren Auftrag sind jeden Tag landesweit qualifiziert ausgebildete Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und Notärzte im Einsatz, die über umfassende Kenntnisse in den modernen Standards der Notfallmedizin verfügen. Diese Einsätze, bei denen es oft um Leben und Tod geht, werden mit modernsten Rettungs- und Notarztwagen oder Rettungshubschraubern durchgeführt. Die medizinische Erstversorgung von Notfallpatienten und deren sachgerechter Transport in ein geeignetes Krankenhaus liegt damit in den besten Händen.
Notrufnummer Rettungsdienst 112
Bei Vergiftungsfällen wenden Sie sich direkt an die Notrufzentrale für Vergiftungsfälle: +49 6131 - 19240
Im Auftrag der Landkreise und Kreisfreien Städte (Rettungsdienstträger) werden folgende Leistungserbringer im Rettungsdienst tätig:
Giftnotruf +49 6131-19240
(Informationen zur Ersten Hilfe bei Vergiftungen)
Hilfreich ist das Mitführen eines Europäischen Notfallausweises (Bezugsquelle: Hausarzt)
Rettungsdienst
(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
Diese Dienstleistung könnte im allgemeinen Sprachgebrauch oder Schriftverkehr auch mit den folgenden Worten beschrieben werden:
Um diese App auf ihrem Apple-Gerät zu installieren, drücken Sie und wählen dann "Zum Home-Bildschirm".