Lahn-Dill-Kreis - 21.1 Gutachten/Stellungnahmen
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
Schlossstraße 20
35745 Herborn
Tel.: 02771 407-1616
Fax: 02771 407-1055
Ansprechpartner:
Frau Angelika Diringer-Seither
Tel.: 06441 407-1609
Fax: 06441 407-1056
E-Mail:
Angelika.Diringer(at)lahn-dill-kreis.de
Regierungspräsidium Gießen - Dezernat II 25.3 - Arbeitsschutz Hadamar
Gymnasiumstraße 4
PLZ: 65589
Postfach 10 08 51
35338 Gießen, Universitätsstadt
Tel.: +49 641 303-8600
Fax: +49 641 303-8611
E-Mail:
arbeitsschutz-hadamar(at)rpgi.hessen.de
Webseite:
https://rp-giessen.hessen.de
Regierungspräsidium Gießen - Dezernat V 51.4 - Pflanzenschutzdienst
Schanzenfeldstraße 8
35578 Wetzlar
Tel.: +49 641 303-5227
E-Mail:
psd-wetzlar(at)rpgi.hessen.de
Webseite:
Landwirtschaft im Regierungspräsidium
Webseite:
Förderung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte
Webseite:
Förderung Verbraucherschutz
Webseite:
Wahrung landwirtschaftlicher Belange (TÖB)
Mo. 08:00 - 16:30 Uhr
Di. 08:00 - 16:30 Uhr
Mi. 08:00 - 16:30 Uhr
Do. 08:00 - 16:30 Uhr
Fr. 08:00 - 15:00 Uhr
Hygieneschädlinge, wie Schadnager (Wanderratte, Hausratte und Hausmaus) und Ungeziefer (Arthropoden, z. B. Schaben, Mehlmotten, Speckkäfer), verunreinigen Lebensmittel und Gebäude, sind Vernichter von Vorräten und Lebensmitteln und letztendlich auch Verursacher technischer Defekte.
Die Rolle als Auslöser von Allergien und vor allem als Überträger von Krankheiten (Vektorfunktion) auf Mensch und Tier sind nicht zu unterschätzen, denn Schädlinge können Viren und Bakterien übertragen, die bei Mensch und Tier Krankheiten auslösen können.
Gesundheitsämter der Landkreise und Kreisfreien Städte
Diese Dienstleistung könnte im allgemeinen Sprachgebrauch oder Schriftverkehr auch mit den folgenden Worten beschrieben werden:
Um diese App auf ihrem Apple-Gerät zu installieren, drücken Sie und wählen dann "Zum Home-Bildschirm".