Ein Besuch im Rathaus ist zurzeit nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich.
Beachten Sie hierzu bitte unsere aktuellen Öffnungszeiten (Ganz unten auf jeder Seite unserer Homepage).
Lahn-Dill-Kreis - 21.2 Infektion/Umwelt
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
Schlossstraße 20
35745 Herborn
Tel.: 02771 407-1616
Fax: 02771 407-1055
Ansprechpartner:
Frau Dr. Gisela Ballmann
Fax: 02771 407-1055
Tel.: 02771 407-1617
E-Mail:
gisela.ballmann(at)lahn-dill-kreis.de
Eine Epidemie ist die zeitliche und örtliche Häufung einer Krankheit innerhalb einer Bevölkerungsgruppe. Im Vordergrund stehen dabei Infektionskrankheiten. Breitet sich eine Epidemie über mehrere Kontinente aus, spricht man von einer Pandemie.
Bekannte Pandemien sind die Pest im Mittelalter, Cholera im 18. Jahrhundert, Grippe zu Beginn sowie AIDS im ausgehenden 20. Jahrhundert.
Die Grippe-Pandemie von 1918 verursachte weltweit je nach Schätzung zwischen 25 und fast 50.000.000 Todesopfer.
Zur Verhütung von der Ausbreitung von pandemischen Erkrankungen dient eine Vielzahl von Maßnahmen. Diese können von Aufklärungsmaßnahmen über infektionshygienische Maßnahmen (z. B. die Absonderung von Erkrankten) bis zu bevölkerungsweiten Impfprogrammen reichen. Die konkreten zu treffenden Maßnahmen hängen von der Erkrankung und den lokalen Rahmenbedingungen ab.
Bei Fragen zu Krankheitsausbrüchen und Epidemien wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Gesundheitsamt.
Informationen zum Seuchenschutz erhalten Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes (www.rki.de), zu Pandemie auch auf Seiten der Weltgesundheitsorganisation (www.who.int)
Aktuelle Hinweise zu Corona in Hessen finden Sie hier:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Um diese App auf ihrem Apple-Gerät zu installieren, drücken Sie und wählen dann "Zum Home-Bildschirm".