Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation
Schaperstraße 16
65195 Wiesbaden, Landeshauptstadt
E-Mail:
info(at)geoportal.hessen.de
+++ Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Lage ist das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation bis auf Weiteres für den direkten Kundenkontakt geschlossen. Nutzen Sie bitte unser online-Angebot, E-Mail oder Post. Vielen Dank für Ihr Verständnis. +++
Mo - Do: 08:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Geoinformationen (Geodaten) sind aufgrund ihrer raumbezogenen Eigenschaften bei zahlreichen Planungen und Entscheidungen für Wirtschaft, Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger unverzichtbar. Durch ihren Einsatz können komplexe Sachverhalte einfach, schnell und transparent analysiert sowie die Ergebnisse in anschaulicher Form präsentiert werden. Um die Verfügbarkeit und die Nutzungsmöglichkeiten der in verteilten Quellen und unterschiedlichen Zuständigkeiten geführten Geodaten zu verbessern und so deren Wertschöpfungspotenzial weiter zu erschließen, werden im Rahmen des Aufbaus einer Geodateninfrastruktur Hessen (GDI-Hessen) eine Reihe technischer und organisatorischer Maßnahmen ergriffen.
Zu diesen Maßnahmen gehört insbesondere die Bereitstellung des Geoportal Hessen, das im Sinne eines Querschnittsportals als zentrale Plattform der GDI-Hessen dient und aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer die verschiedenen Informationsangebote, Dienste und fachspezifischen Anwendungen der hessischen Landesverwaltung zum Thema "Geodaten" bündelt. Zu diesem Zweck werden über das Geoportal Hessen auch Funktionen zur Suche, Präsentation und zum Bezug (Download) von Geodaten angeboten. Darüber hinaus gibt das Geoportal einen Überblick über die Ziele, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Aufgaben im Zusammenhang mit der Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE).
Bei Fragen zum Geoportal Hessen wenden Sie sich an die "Zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation" im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
Diese Dienstleistung könnte im allgemeinen Sprachgebrauch oder Schriftverkehr auch mit den folgenden Worten beschrieben werden:
Um diese App auf ihrem Apple-Gerät zu installieren, drücken Sie und wählen dann "Zum Home-Bildschirm".