Ausbildungsförderung können Sie für den Besuch von Abendhauptschulen, Berufsaufbauschulen, Abendrealschulen und -gymnasien und Kollegs erhalten.
Als Ausländer können Sie Ausbildungsförderung unter bestimmten Voraussetzungen erhalten.
Den Antrag auf Ausbildungsförderung müssen Sie schriftlich bei der zuständigen Stelle einreichen. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Formblätter. Zur Fristwahrung genügt ein formloser Antrag.
In Hessen können Sie Ihren Antrag hessenweit unter www.bafög-hessen.de online erstellen und dort auch das für Sie zuständige Amt für Ausbildungsförderung ermitteln. Bei Fragen zum Antrag wenden Sie sich bitte ausschließlich an das für Sie zuständige Amt.
Sie erhalten einen schriftlichen Bescheid über die Entscheidung. Bei einem positiven Bescheid werden die Zahlungen monatlich im Voraus auf das angegebene Konto überwiesen.
Über Leistungen nach dem BAföG wird in der Regel für ein Schuljahr entschieden. Danach müssen Sie einen neuen Antrag stellen. Den genauen Bewilligungszeitraum für Ihre Förderung entnehmen Sie dem Bescheid.
Online-Antrag
(Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst)
An das zuständige Amt für Ausbildungsförderung
wenn kein Steuerbescheid vorhanden ist:
ggf. werden weitere Unterlagen benötigt
Es fallen keine Gebühren an.
BAföG erhalten Sie frühestens von Beginn des Monats an, in dem Sie die Ausbildung aufnehmen, jedoch erst, wenn Sie auch einen Antrag gestellt haben.
Die erforderlichen Formblätter sind bei den Ämtern für Ausbildungsförderung erhältlich und liegen auch auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst ausdruckbar vor.
BAföG - Alle Antragsformulare
(Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Online-Antrag für Schüler
(Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst)
BAföG-Hotline:
0800 - 223-6341 (kostenfrei)
Anrufzeiten:
Mo: 08:00 - 20:00 Uhr
Di: 08:00 - 20:00 Uhr
Mi: 08:00 - 20:00 Uhr
Do: 08:00 - 20:00 Uhr
Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Weiterführende Informationen:
Diese Dienstleistung könnte im allgemeinen Sprachgebrauch oder Schriftverkehr auch mit den folgenden Worten beschrieben werden:
Um diese App auf ihrem Apple-Gerät zu installieren, drücken Sie und wählen dann "Zum Home-Bildschirm".