Mit Förderprogramm " gut ausbilden" soll die Ausbildungsfähigkeit und die Ausbildungsbereitschaft von Kleinstunternehmen (oder Organisationen ohne Erwerbscharakter) mit weniger als zehn Beschäftigten gestärkt werden.
Kleinstunternehmen werden dabei unterstützt, Nachwuchs zu gewinnen, an sich zu binden und mit nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Qualität auszubilden. Gefördert werden Qualifizierungs- und Beratungsmodule für Leitungspersonal, Ausbildungspersonal und Auszubildende, die vom Betrieb nach eigener Bedarfseinschätzung ausgewählt werden können.
Qualifizierung und Beratung soll hauptsächlich in den folgenden Bereichen stattfinden:
Die Fördersumme pro Betrieb und Ausbildungsplatz ist auf 4.000 EUR, verteilt auf zwei Förderphasen, begrenzt.
Antragsberechtigte sind Unternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten (Kleinstunternehmen nach EU-Definition) und Organisationen ohne Erwerbscharakter mit weniger als zehn Beschäftigten, die ihren Hauptsitz in Hessen haben.
Die Antragsunterlagen sind als Download auf der Internetseite des RP Kassel eingestellt und werden dort erläutert:
Richtlinie des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL) zur Hessischen Qualifizierungsoffensive in der gültigen Fassung -
veröffentlicht im Staatsanzeiger für das Land Hessen (Ausgabe Nr. 23/2016 vom 06.06.2016, Seite 578),
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
Diese Dienstleistung könnte im allgemeinen Sprachgebrauch oder Schriftverkehr auch mit den folgenden Worten beschrieben werden:
Um diese App auf ihrem Apple-Gerät zu installieren, drücken Sie und wählen dann "Zum Home-Bildschirm".