Mit der Abschaffung der Wehrpflicht ist auch der Zivildienst weggefallen; der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist an seine Stelle getreten. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren.
Seit August 2013 bieten wir Bundesfreiwilligendienststellen in unseren Kindertagesstätten und im Haus der Jugend an.
Der Bundesfreiwilligendienst ermöglicht Ihnen:
- Sich im sozialen Bereich zu engagieren
- Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich zu erproben
- Verbesserte berufliche Chancen
- Fähigkeiten und Grenzen eigenener Belastbarkeit kennenzulernen
- Kontakfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz zu trainieren
- Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll zu überbrücken
Tipp: Unsere Einsatzstellen bieten Hospitationstage an. Probieren Sie am besten vorher aus, ob dort ein Freiwilligendienst wirklich das Richtige für Sie ist.
Wir sind als Einsatzstelle für die Begleitung im Bundesfreiwilligendienst zuständig und sind bei allen Anliegen und Fragen für Sie da.
Nähere Informationen erhalten Sie hier:
Magistrat der Stadt Herborn
Fachdienst Personal
Hauptstraße 39, 35745 Herborn
Herr Stephan Göbel
Tel.: 02772 / 708-204
E-Mail: s.goebel@herborn.de
oder
Frau Tamara Kyncl
Tel.: 02772 / 708-213
E-Mail: t.kyncl(at)herborn.de