Fachinformatiker (m/w/d) ist ein IHK-Ausbildungsberuf in
den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie.
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus, oder beim Kunden, richten sie diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Außerdem nehmen sie die Konfiguration und Wartung von Servern und der Netzwerkinfrastruktur vor. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben. Fachinformatiker beraten interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.
Voraussetzung
Anforderungen
Ausbildungsdauer und -verlauf
Ausbildungsvergütung (Stand aktuell)
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.227,59 €
(richtet sich nach dem jeweils gültigen Tarifvertrag)
Arbeitszeit
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit für Auszubildende beträgt 39 Stunden.
Urlaub
Der Erholungsurlaub für Auszubildende beträgt 30 Arbeitstage in jedem Kalenderjahr.
Du bist kommunikativ, technisch interessiert und hast Spaß an der Arbeit im Team, dann werde Teil des IT Teams der Stadt Herborn!
Um diese App auf ihrem Apple-Gerät zu installieren, drücken Sie und wählen dann "Zum Home-Bildschirm".