Der Herborner Stadtwald hat eine Größe von ca. 2370 ha zum Stichtag der Forsteinrichtung (01.01.2022), und erstreckt sich über die neun Herborner Stadtteile. Wichtigstes Ziel ist die Walderhaltung. Alle Waldfunktionen sollen nachhaltig und gleichrangig gesichert werden. Durch Fortführen einer naturgemäßen Waldbewirtschaftung sollen die Erholungs- und Schutzfunktion, die ökologische Funktion und die Holznutzung gleichermaßen erreicht werden.
Ein artenreicher und gesunder Mischwald kann am besten die Nutz-, Schutz-, und Erholungsleistungen für Herborn erbringen. 2002 wurde der Herborner Stadtwald erstmals mit dem PEFC -Zertifikat (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) ausgezeichnet, seitdem finden regelmäßig Überwachungsaudits statt, die die verantwortungsvolle und nachhaltige Nutzung des Stadtwald sicherstellen sollen.
Der Stadtwald Herborn ist FSC-zertifiziert – Nachhaltigkeit, der wir vertrauen
Der Stadtwald Herborn trägt seit 2024 das renommierte FSC®-Siegel (Forest Stewardship Council®). Diese internationale Zertifizierung steht für eine verantwortungsvolle, nachhaltige und transparente Bewirtschaftung von Wäldern, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang bringt.
Mit der FSC-Zertifizierung erfüllt der Stadtwald Herborn weltweit anerkannte Standards für:
Die nachhaltige Bewirtschaftung des Stadtwaldes ist ein zentraler Baustein unserer kommunalen Klimastrategie und trägt aktiv zur CO₂-Bindung, zum Schutz des Trinkwassers sowie zur Naherholung und Lebensqualität in unserer Region bei.
Mit der Entscheidung zur FSC-Zertifizierung geht die Stadt Herborn bewusst einen Schritt weiter – hin zu mehr Verantwortung für künftige Generationen und zur Stärkung des Umweltbewusstseins in unserer Gesellschaft.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, den Stadtwald als einen Ort des bewussten Miteinanders von Mensch und Natur zu erleben – jetzt und in Zukunft.