Auch für die Bundestagswahl können wieder Briefwahlunterlagen beantragt werden.
Wenn Sie durch Briefwahl oder in einem anderen Wahlraum in Ihrem Wahkreis wählen wollen, müssen Sie einen Wahlschein beantragen. Den Antrag können Sie mit dem Vordruck auf der Wahlbenachrichtigung stellen. Diese geht Ihnen bis spätestens 04. Septemver zu. Der Antrag kann aber auch ohne Vordruck schriftlich, elektronisch oder mündlich (Achtung: nicht telefonisch) gestellt werden. Dabei sind Familienname, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ und Ort) anzugeben.
Der Wahlschein wird Ihnen auf postalischem Weg zugestellt. Sie können Ihn aber auf Wunsch auch im Bürgerbüro abholen.
Zur Vereinfachung des Antrags empfehlen wir die Antragstellung über unseren Online-Antrag. Diesen erreichen Sie hier: Wahlschein für die Bundestagswahl beantragen
01 Herborn I (Wirtschaftsgebäude Friedhof I)
02 Herborn II (Haus der Kirche und Diakonie)
03 Herborn III (Haus der Vereine)
04 Herborn IV (Comeniusschule I)
05 Herborn V (Comeniusschule II)
06 Herborn VI (Johanneum Gymnasium)
07 Herborn VII (Wirtschaftsgebäude Friedhof II)
08 Amdorf (Bürgerhaus)
09 Burg I (Bürgerhaus)
10 Burg II (Ambachtalschule)
12 Guntersdorf (Bürgerhaus)
14 Seelbach I (Dernbachschule )
15 Seelbach II (Dernbachschule II)
16 Seelbach III (Kindertagesstätte)
17 Hirschberg (Bürgerhaus)
19 Hörbach (Mehrzweckhalle)
21 Merkenbach I (Bürgerhaus)
22 Merkenbach II (Neue Friedensschule)
23 Schönbach (ev. Gemeindehaus)
25 Uckersdorf (Bürgerhaus)
Um diese App auf ihrem Apple-Gerät zu installieren, drücken Sie und wählen dann "Zum Home-Bildschirm".