Land Hessen und Feuerwehrverbände Dill und Wetzlar überreichen Auszeichnungen für das ehrenamtliche Engagement nach der Flutkatastrophe im Juli 2021
Veterinäramt erinnert: Nutztierhalter müssen ihre Bestände jetzt melden
Bürgerbus fährt bald durch Herborn: Ehrenamtliche Fahrer/innen gesucht
Jahrelang war sie ein Wahrzeichen des Herborner Wochenmarkts: die Gans Frieda.
Mehr Menschen antragsfähig nach „Wohngeld Plus“-Reform 2023 / Sozialamt ermutigt zur Antragsstellung
Regelmäßiger Austausch für türkischsprachige Frauen im Nordkreis in den Räumen der Erziehungs- und Familienberatung
Unbefristete Vollzeitstelle einen Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft als technischen Leiter
Sind sie unparteilich und urteilsfähig?
Wer privat eine Einliegerwohnung oder eine Ferienwohnung frei hat, wird gebeten sich bei der Stadtverwaltung Herborn zu melden.
Klimaschutzministerin Priska Hinz überreicht Bescheid für städtischen Fuhrpark
Land Hessen fördert Kommunales Wasserkonzept mit 28.236 Euro
Jetzt für Workshops oder JuLeiCa-Seminar der Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises anmelden
Lahn-Dill-Kreis steigt im bundesweiten Ranking des „Prognos Zukunftsatlas“ weiter auf - Start mit einer stabilen wirtschaftlichen Lage ins neue Jahr
Dafür können Vereine, Verbände und Jugendgruppen Fördermittel aus dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beantragen.
Bis zu 5000 Euro für neuen Gastrobetrieb dank der städtischen Richtlinie zur Förderung von Kleinst- und Kleinunternehmen.
Kurz vor Heiligabend gibt es auf dem Herborner Marktplatz noch einen besonderen Abend.
Sind Sie auf der Suche nach einem nachhaltigen Geschenk? Verschenken Sie doch einfach ein "Stück" vom Zukunftswald Herborn.
Bürgermeister a. D. Hans Benner erhielt die höchste Auszeichnung der Stadt - das Ehrenbürgerrecht. Fünf weitere Persönlichkeiten wurden geehrt.
Kreis-Veterinäramt beprobt Kontaktbetriebe / Geflügelhalter zur besonderen Vorsicht aufrufen
Lahn-Dill-Kreis gibt knapp 100.000 Euro als schnelle Hilfe weiter
Update fürs Ankommen im Lahn-Dill-Kreis: Integreat-App verfügt nun über neue Funktionen und regionale Informationen in 9 Sprachen
Anmeldungen für die Ferienfreizeiten, Bildungsreisen und Workshops des Lahn-Dill-Kreises sind ab 6. Dezember 2022 möglich.
In der Vorweihnachtszeit hat das Herborner Stadtmarketing zwei besondere Angebote für euch entwickelt.
Kunst- und Literaturverein Dill-Lahn e.V. und Lions-Club Dillenburg Schloßberg spenden Veranstaltungserlös an Förderverein der Kirchbergschule.
Wegen Kanalarbeiten ist der Kreuzungsbereich der Straßen „Hohe Straße“ und „Fahlerstraße“ ab 7.Dezember bis circa Weihnachten voll gesperrt.
Städtischer Winterdienst räumt Straßen, Bürger die Gehwege
Stadt Herborn hat Sirenentechnik vorbereitet
Ab dem 30. November kommt es im Herborner Stadtteil Hörbach zu Verkehrsbehinderungen, Teilstück des Haierweg wegen Bau eines Gehwegs voll gesperrt.
Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) lädt am 16. Dezember zum Blutspenden ins Bürgerhaus Merkenbach,
Maßnahmen der Stadtverwaltung senken Energieverbrauch
Zuschuss bei Wirtschaftsförderung der Stadt Herborn beantragen
Am Samstag, 14. Januar 2023 gastiert das Landesjugendsinfonieorchester (LJSO) Hessen um 18 Uhr im Festsaal der Vitos-Klinik in Herborn.
Sirenentests am Warntag im Dezember, auch Handynutzer werden erstmals mit Cell Broadcast gewarnt
Das Herborner Weihnachtsspiel ist nach dreijähriger Pause wieder zurück. Christian Hoge hat dazu folgendes im Herborner Tageblatt geschrieben:
Vollsperrung wird am Montag, 21. November, aufgehoben – Erster Abschnitt fertiggestellt
Laufen, Roller-, Fahrradfahren oder mit dem Bus statt mit dem Auto: Grundschüler aus Lahnau sammeln die meisten Klimameilen.
Regional und dekorativ: Schmucker Tannenbaum zieht am Herborner Marktplatz die Blicke auf sich.
Auch 2022 wird der Herborner Weihnachtsmarkt wieder im Stadtpark stattfinden.
Gefördert über das Regionalbudget der LEADER-Region Lahn-Dill-Bergland, konnte das Herborner Stadtmarketing jetzt eine nachhaltige Idee umsetzen.
Öli Müller Duo feat. Jens Schäfer Stoll im Haus der Jugend Herborn: Lebendiger Blues mit zwei Ausnahme-Gitarristen und ein Meister am Bass
Lahn-Dill-Kreis führt weitere Online-Funktionen zur Digitalisierung ein
anlässlich der Gedenkstunde zur Reichspogromnacht am 09. November 2022
Stabsstelle Sport, Kultur und Ehrenamt des Landkreise organisiert Austausch für Sportvereine im Lahn-Dill-Kreis mit Experten
Noch Plätze für den Obstbaumfachwart Lehrgang frei!
Gedenkstunde am Sonntag, dem 13. November 2022 um 11:30 Uhr am Mahnmal im Marienbader Park, Schlossstraße in Herborn.
Der Stadtverordnetenvorsteher J. Michael Müller lädt zu einer Gedenkstunde zur Reichspogromnacht am 9. November 2022 um 17:30 Uhr ein.
Erstmals nach 2019 findet einer der ältesten Krammärkte der Region wieder statt: Herborn freut sich auf die Martinimarkt-Besucher.
Verkaufsoffener Sonntag, Krammarkt und Vergnügungspark locken nach Herborn
Page 1 of 65.
Um diese App auf ihrem Apple-Gerät zu installieren, drücken Sie und wählen dann "Zum Home-Bildschirm".