Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Herborn bekommt zwei Spielplätze mit mehr Spielspaß

Herborn bekommt zwei Spielplätze mit mehr Spielspaß

Zwei Spielplätze, ein Ziel: mehr Spaß und Bewegung für Herborns Kinder! Die Stadt investiert 2025 in moderne und barrierefreie Spielräume.

Zwei Spielplätze, ein Ziel: mehr Spaß und Bewegung für Herborns Kinder! Die Stadt investiert in moderne, sichere und barrierefreie Spielräume – mit frischen Konzepten für den Spielplatz im Uckersdorfer Weg und in der Freiherr-vom-Stein-Straße in der Kernstadt. Hier erfahren Sie, wie Herborns Spielplätze fit für die Zukunft gemacht werden.

Spielplatz "Freiherr-vom-Stein-Straße" wird neugestaltet

Ein frischer Abenteuerspielplatz für Herborn

Große Vorfreude für kleine Entdecker: Der Spielplatz in der Freiherr-vom-Stein-Straße wird umfassend neugestaltet. Mit der Freigabe der finanziellen Mittel in Höhe von 145.000 Euro durch den Haupt- und Finanzausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herborn kann das Projekt umgesetzt werden. „Kinder und Eltern dürfen sich auf ein spannendes Spielareal freuen, das mit vielfältigen Möglichkeiten zum Toben, Klettern und Entdecken ein echtes Highlight für junge Abenteurer wird“, sagt Bürgermeisterin Katja Gronau.

„Die Stadt Herborn investiert mit diesem Projekt gezielt in die Lebensqualität von Familien und Kindern. Der neu gestaltete Spielplatz wird zu einem lebendigen Treffpunkt, an dem Kinder sicher spielen, sich bewegen und neue Freundschaften knüpfen können“, betont Katja Gronau. Die Vorplanungen sind abgeschlossen, und nach Ausschreibung und Auftragsvergabe kann der Umbau voraussichtlich im Herbst 2025 beginnen. Die Stadt Herborn freut sich darauf, gemeinsam mit den Familien einen modernen und attraktiven Spielraum zu schaffen. 

Ein Spielplatz mit mehr Spielspaß

Die Neugestaltung bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Die bisherige Sandspielfläche wird vergrößert und mit neuen, hochwertigen Spielgeräten ausgestattet. Herzstück des neuen Spielplatzes wird ein großes Spielschiff mit Rutsche, Kletterelementen, Podesten und Seilaufgängen. Hier können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten trainieren, spannende Rollenspiele erleben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zusätzlich werden eine Doppelschaukel, eine viersitzige Wippe sowie ein Sandspielgerät in Form einer Spielküche installiert, das zum kreativen Spielen einlädt.

Spielspaß für alle Altersgruppen - Sicherheit und Barrierefreiheit im Fokus

Nicht alles muss weichen: Das beliebte Karussell, das 2024 umfassend saniert wurde, wird auf Wunsch des Ortsbeirats Herborn auf dem Gelände versetzt. Somit bleibt ein vertrautes Spielelement erhalten, das weiterhin für viel Freude sorgen wird.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gestaltung eines separaten Spielbereichs für Kinder unter drei Jahren im vorderen Bereich des Spielplatzes. Hier entstehen ein Sandkasten sowie ein Kombinationsspielgerät mit Rutsche, Rampe und Netzaufstieg. So haben die Kleinsten einen geschützten Bereich, können aber dennoch am Spielgeschehen teilhaben.

Neben neuen Spielmöglichkeiten wird auch der gesamte Bereich des Spielplatzes optimiert. Um für eine sichere und ebene Spielfläche zu sorgen, wird der Fallschutzbereich mit Palisaden und Holzstämmen eingefasst. Zudem wird der Eingangsbereich barrierefrei gestaltet, indem Höhendifferenzen ausgeglichen und die Toranlage erneuert werden. Dadurch wird der Zugang für alle Familien, auch mit Kinderwagen oder Laufrädern, erleichtert.

Neugestaltung des Spielplatzes im Uckersdorfer Weg 

Stadt Herborn investiert in Spiel, Spaß und Sicherheit

Die Stadt Herborn investiert in die Zukunft ihrer jüngsten Bürgerinnen und Bürger: Der Spielplatz im Uckersdorfer Weg wird umfassend neugestaltet. Für das Projekt stehen 125.000 Euro im städtischen Haushalt bereit. „Mit der Neugestaltung schaffen wir einen weiteren modernen, sicheren und attraktiven Ort für Familien und Kinder“, sagt Bürgermeisterin Katja Gronau. „Gleichzeitig fördern wir damit die Bewegung, das soziale Miteinander und die frühkindliche Entwicklung.“ Das Jugendforum Herborn wird in die Planung einbezogen. Die Umsetzung beginnt voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025.

Der Spielplatz liegt zentrumsnah und ist für Familien gut erreichbar. In den vergangenen Jahren mussten dort jedoch aus Sicherheitsgründen mehrere Spielgeräte abgebaut werden, darunter eine Doppelschaukel, eine Wippe und zuletzt auch die 22 Jahre alte Turmanlage, die ihre Nutzungsdauer deutlich überschritten hatte. Mit der geplanten Umgestaltung wird der Spielplatz grundlegend modernisiert, deutlich aufgewertet und durch angepasste Wegeführung eine verbesserte Barrierefreiheit erreicht. 

Das Spielplatzkonzept richtet sich an Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren und legt besonderen Wert auf vielfältige Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Entstehen soll eine neue Turmanlage mit zwei verbundenen Türmen, Rutsche, Sandspielbereich, Klettermöglichkeiten und Doppelschaukel. Ein Kletterwürfel mit verschiedenen Aufstiegswegen zur Förderung der Motorik und Koordination sowie ein Motorikparcours und ein Spielrennwagen sorgen für zusätzliche Bewegung und Spielspaß. Zudem soll eine inklusive Wippe aufgestellt werden, die auch von Kindern mit Beeinträchtigungen genutzt werden kann. Der Sandkasten verbleibt an seinen Standort, eine neue Pergola spendet in Zukunft Schatten.