Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  

Auszubildende für die Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (m/w/d)

Im Anerkennungspraktikum können sie sowohl in der Krippe als auch im Ü3 Bereich praktische Erfahrungen sammeln. Eine Weiterbeschäftigung nach einem erfolgreichen Praktikum streben wir an.

Mit der neuen praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) bietet die die Stadt Herborn eine weitere Möglichkeit für die Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) an. Bewerben können Sie sich, wenn Sie die Aufnahmebedingungen für die Fachschule für Sozialwesen erfüllen bzw. bereits eine Zusage des Schulplatzes haben. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, in denen die Ausbildung in der Fachschule und die praktische Ausbildung in einer Kindertagesstätte erfolgt. Die Lehrinhalte sind identisch mit der vollzeitschulischen Ausbildung.

Das Entgelt richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TVAöD-Pflege mit den dazugehörigen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Abschlussprämie).

Wir bieten:

  • eine vielseitige und interessante 3-jährige Ausbildung in einer der gemeindlichen Kindertageseinrichtungen
  • gute Übernahmechancen
  • umfassende Betreuung und fachliche Praxisanleitung durch eine kompetente Ansprechperson für alle Fragen während der Praxisphase
  • genügend Zeit für Austausch und Reflexion

Wir erwarten:

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • und Berufsabschluss als Sozialassistentin/-assistent
  • oder die Versetzung in die Einführungsphase einer öffentlichen oder staatlich anerkannten gymnasialen Oberstufe
  • oder Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägig anerkannten Berufsausbildung
  • oder Nachweis einer dreijährigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit
  • oder die erfolgreiche Teilnahme an einer Feststellungsprüfung zum Nachweis einer gleichwertigen beruflichen Vorbildung
  • Begeisterung und persönliches Engagement für den Erzieherberuf
  • Kreativität und Flexibilität, um den Anforderungen des Kita-Alltages gerecht zu werden
  • Interesse an einer gezielten Theorie-Praxis-Verknüpfung
  • eine aufgeschlossene Persönlichkeit im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern
  • Spaß an der Teamarbeit und der Mitgestaltung des pädagogischen Konzeptes
  • Reflexions-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • gesundheitliche Eignung / Nachweis Masernimpfschutz bzw. -immunität (ab Jahrgang 1971)

Die Ausbildung ist nur in Verbindung mit einer (vorläufigen) Zusage einer Fachschule für Sozialpädagogik in Dillenburg oder Wetzlar für die Ausbildungsform PivA mit dem Berufsziel Erzieher/in möglich.

Kontakt

hier zur Online-Bewerbung

Bewerberportal Stadt Herborn

Bewerben Sie sich bis spätestens 30.09.2025 ausschließlich über dieses Formular

Bitte folgende Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei anhängen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse
  • Qualifikationsnachweise

Magistrat der Stadt Herborn

Fachdienst Personal

Hauptstraße 39
35745 Herborn

Tel.: 02772/708-312
E-Mail: fd1.2@herborn.de