Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  

städtischer Mitarbeiter für den Bauhof (m/w/d)

Straßen-/Tiefbauer (m/w/d)

Für den Baubetriebshof der Stadt Herborn suchen wir zum 01.10.2024

Mitarbeiter (m/w/d)

mit einer handwerklichen Ausbildung zum Straßenbauer/Tiefbauer oder Vergleichbares

Die Stadt Herborn unterhält einen modernen Baubetriebshof als zentrale Serviceeinheit. Das Leistungsspektrum umfasst die Gebäudeunterhaltung, die Pflege von Grünflächen, die Reinigung und Unterhaltung von Gemeindestraßen, die Prüfung und Unterhaltung von technischen Anlagen sowie die Pflege der städtischen Friedhöfe und die Durchführung von Bestattungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind spezialisiert in ihrem Ausbildungsberuf und Allrounder bei den täglich anfallenden Aufgaben. Ein angemessener Fahrzeug- und Gerätepark steht zur Verfügung. Maßstab für unsere Arbeit sind die Wünsche und Anforderungen unserer Bürger/innen und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei allen in der Serviceeinheit anfallenden Arbeiten
  • Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Arbeiten im Straßen- und Tiefbau
  • Bedienung von Großmaschinen mit Anbaugeräten
  • Einsatz im Winterdienst und in der Rufbereitschaft sowie bei Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeit und am Wochenende

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Straßenbauer/Tiefbauer oder Vergleichbares
  • Mehrjährige (über drei Jahre) Berufserfahrung im Aufgabengebiet
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Qualitativ einwandfreie, strukturierte und engagierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung im Aufgabenbereich
  • Kooperationsbereitschaft und kommunikative Kompetenz
  • Führerschein der Klasse C ist zwingend erforderlich
  • Routine im Umgang mit dem PC und in der Recherche im Internet

Wir bieten:

  • unbefristete Vollzeitstelle (39 Std/Woche)
  • Eine tarifgerechte und leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
  • Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • Bike-Leasing
  • Entgeltumwandlung und Lebensarbeitszeitkonten
  • Gesundheitsprogramm

Online-Bewerbung

Bewerben Sie sich bis spätestens 12.04.2024 ausschließlich über das Formular auf unserer Homepage.

Bitte folgende Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei anhängen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse
  • Gesellenbrief/Prüfungszeugnis

Ihre Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens nach den Vorgaben des Hessischen Datenschutz- und Informationsgesetzes elektronisch gespeichert und aufbewahrt (§ 3 Abs. 1 HDSIG). Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dieser zweckgebundenen Speicherung bzw. Aufbewahrung einverstanden. Ihre Daten werden nach Abschluss des ordnungsgemäßen Stellenbesetzungsverfahrens unverzüglich gelöscht.

Weitere Auskünfte erteilen die Mitarbeitenden des Fachdienstes Personal unter der Rufnummer (02772) 708-312 oder per Mail an fd1.2@herborn.de

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (bitte nur Kopien einreichen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden).

Kontakt

Ansprechpartner

Magistrat der Stadt Herborn

Hauptstr. 39
35745 Herborn

E-Mail: fd1.2@herborn.de
Website: zur Website