Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  

News- & Bekanntmachungsarchiv


Online-Services im Herborner Rathaus nutzen

Stand:   |  2023

Viele Behördengänge bequem von zu Hause erledigen

Abrechnung wiederkehrender Straßenbeiträge in Herborn

Stand:   |  2023

Die Stadtverwaltung Herborn verschickt wiederkehrende Straßenbeitragsbescheide für das Abrechnungsgebiet Herborn Kernstadt

Gastronomieförderung des Landes Hessen 2025

Stand:   |  2023

Jetzt Antrag auf Landesförderung stellen und Gastronomie in Herborn stärken!

 

Zwischenbilanz des Online‑Mängelmelders

Stand:   |  2023

Über herborn.maengelmelder.de können unkompliziert und direkt defekte Straßenlampen, wilder Müll oder andere Schäden bei der Stadt gemeldet werden.

Radfahren in der Fußgängerzone Herborn verboten

Stand:   |  2023

Die Stadtverwaltung weist darauf hin: Das Radfahren in der Herborner Fußgängerzone ist nicht erlaubt – und wird künftig konsequent geahndet.

A45/A485: Nächtliche Sperrungen wegen Fahrbahnsanierung

Stand:   |  2023

A45 Anschlussstelle Herborn-Süd: Aus- und Einfahrt in Fahrtrichtung Frankfurt 27./28.6. (20 bis 6 Uhr)

Auftakt für eine gemeinsame Tourismusstrategie

Stand:   |  2023

Lahn-Dill-Kreis setzt auf Tourismus als starken Wirtschaftsfaktor: Touristiker treffen sich zum Austausch und zur Strategieentwicklung

Afrikanische Schweinepest rückt näher

Stand:   |  2023

Kadaversammelpunkt und Bergeteams sind einsatzbereit / Erster Verdachtsfall negativ getestet

Herborn will's grüner: Verbot neuer Schottergärten…

Stand:   |  2023

Die Herborner Stadtverordnetenversammlung setzt mit der im März 2025 beschlossenen Vorgartensatzung ein klares Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz.

Bezahlsystem bei öffentlichen Toiletten in Herborn

Stand:   |  2023

Um Vandalismus und unsachgemäße Nutzung vorzubeugen, hat die Stadt Herborn ab sofort ein Bezahlsystem an allen öffentlichen Toiletten eingerichtet.

Ferienpass Herborn: Sommerferien-Abenteuer für Kinder

Stand:   |  2023

Langeweile in den Sommerferien? Nicht in Herborn! Die Anmeldung für das Ferienpassprogramm startet am 12. Juni – Ab 5. Juni das Programm entdecken!

Neue-E-Bike-Ladesäule in Betrieb

Stand:   |  STADTMARKETING

Das historische Rathaus mit seinem Wappenfries ist eine der Sehenswürdigkeiten von Herborn, als Bildmotiv ist es bei Besuchern der Stadt beliebt.

Herborner Kinderspektakel 2025 bunter und sportlicher

Stand:   |  2023

Am 31. August verwandeln sich die Herborner Innenstadt und der Stadtpark von 11 - 17 Uhr wieder in eine fröhliche Erlebniswelt für alle Generationen.

35. Herborner Weinfest im Stadtpark

Stand:   |  STADTMARKETING

Es ist wieder soweit: Am letzten Juni-Wochenende steht Herborn wieder ganz im Zeichen von Riesling, Burgunder und Co.

Naturpark Lahn-Dill-Bergland im Sommer erleben

Stand:   |  2023

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland lädt im Juni und Juli zu vielfältigen Naturerlebnissen und Veranstaltungen ein.

Bürgersprechtag zum Schwerbehindertenrecht

Stand:   |  2023

Das Versorgungsamt Gießen führt am 17. Juni 2025, von 14:00 – 16:00 Uhr einen Bürgersprechtag zum Schwerbehindertenrecht im Rathaus durch.

Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Stadt Herborn startet

Stand:   |  2023

Auftakt für das Erstellen des Integrierten Planwerks in Herborn am 5./6. Juni

Verkehrsbehinderungen in Herborn wegen Glasfaserausbau

Stand:   |  2023

Tiefbauarbeiten sorgen von Mittwoch 4. bis voraussichtlich 11. Juni für Verkehrsbehinderungen im Kreuzungsbereich Westerwald-/Austraße.

Ferienpass Herborn: Sommerferien-Abenteuer für Kinder

Stand:   |  2023

Langeweile in den Sommerferien? Nicht in Herborn! Die Anmeldung für das Ferienpassprogramm startet am 12. Juni – Ab 5. Juni das Programm entdecken!

Haltung zeigen: Gegen Hass und Hetze im Sport

Stand:   |  2023

Informationsveranstaltung der Präventionsabteilung des Lahn-Dill-Kreises am 4. Juni 2025

Umzug der Abteilung Soziales und Integration beim LDK

Stand:   |  2023

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Abteilung Soziales und Integration im Juni, die Abteilung zieht in neue Räumlichkeiten der Kreisverwaltung um

Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Stadt Herborn startet…

Stand:   |  2023

Auftakt für das Erstellen des Integrierten Planwerks in Herborn am 5./6. Juni

Ergebnisse der Bürgermeisterstichwahl

Stand:   |  2023

Heute, 25. Mai, konnten die Wahlberechtigten in Herborn ihre Stimme für die Bürgermeisterwahl abgeben. Die Auszählungsergebnisse nachlesen.

Förderprogramm „STARKES DORF+“

Stand:   |  2023

Jetzt für eine Förderung zwischen 1.000 und 7.500 Euro bewerben: Förderprogramm „STARKES DORF+“ stärkt das Leben auf dem Land – auch in Herborn.

Herborn bekommt zwei Spielplätze mit mehr Spielspaß

Stand:   |  2023

Zwei Spielplätze, ein Ziel: mehr Spaß und Bewegung für Herborns Kinder! Die Stadt investiert 2025 in moderne und barrierefreie Spielräume.

Familientag im Tierpark Herborn

Stand:   |  STADTMARKETING

Familientag im Tierpark Herborn: Am Sonntag (25. Mai) haben dort nicht nur Kinder freien Eintritt.

Herborn lebt Europa

Stand:   |  2023

Zwei Empfänge, zwei Städtepartnerschaften, ein starkes Signal für ein friedliches Miteinander in Europa: Austausch mit Pertuis und Ilawa.

Verwaltung und Nebenstellen an Brückentagen geschlossen

Stand:   |  2022

Die Stadtverwaltung, das Bürgerbüro und der Baubetriebshof sind an den Brückentagen Freitag, 30. Mai und Freitag, 20. Juni geschlossen.

Wofür gibt Herborn Steuergelder aus?

Stand:   |  2023

Aufwendungen der Stadt Herborn mit digitalem Stadtplan visuell transparent

Aktuelle Stellenangebote

Stand:   |  2023

Wir suchen für den Baubetriebshof städtische Mitarbeiter sowie für die Verwaltung Bauzeichner (m/w/d). Bewirb Dich, komm ins Team der Stadt Herborn!

Der „AWO-Bauwagen“ geht an den Start

Stand:   |  2023

Mobiler Begegnungsraum mitten in Herborn feierlich eingeweiht

Herborn steigert Anteil an erneuerbaren Energien

Stand:   |  2023

Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität: Die installierte Photovoltaik-Leistung in Herborn hat sich seit 2010 mehr als vervierfacht.

Hinweis für Besucher: Aufzug im Rathaus Herborn defekt

Stand:   |  2023

Aufgrund eines technischen Defekts, und langen Lieferzeiten für Ersatzteile, ist der Aufzug im Rathaus Herborn derzeit außer Betrieb.

Foodtruckmeile: Genuss, Musik und Familienspaß auf dem…

Stand:   |  STADTMARKETING

Die Premiere im vergangenen Jahr war vielversprechend, deswegen war für den Veranstalter Culinario Events die Neuauflage 2025 schnell klar.

Erdbeersonntag: Leckereien und offene Geschäfte

Stand:   |  STADTMARKETING

Es ist der Themensonntag mit der größten Tradition: Bereits zum 18. Mal stellt der Herborner Werbering am 1. Juni die Erdbeere in den Mittelpunkt.

Museumsbesuch und Markt in der Hohen Schule Herborn

Stand:   |  2023

Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag. Traditionell ist der Eintritt im Museum Herborn an diesem Tag frei.

Müll sachgemäß recyclen

Stand:   |  2023

Stadt Herborn appelliert daran Abfälle richtig zu entsorgen, denn illegaler Müll in der Natur ist nicht nur im Frühling ein Problem.

Zweimal "Frühlingserwachen" in der Stadt

Stand:   |  STADTMARKETING

2024 hat das Herborner Stadtmarketing begonnen, unter dem Titel „Frühlingserwachen“ kostenlose Attraktionen zur Belebung der Innenstadt zu bündeln.

Gedenkrundgang in Herborn

Stand:   |  2023

Das Bündnis der Woche der Arbeit lädt am 8. Mai einen Gedenkrundgang in Herborn, um an den Widerstand und die Verfolgung in der NS-Zeit zu erinnern.

Im Bürgerbüro Herborn digitale Passbilder machen

Stand:   |  2023

Seit dieser Woche, ab 5. Mai, können Bürgerinnen und Bürger im Bürgerbüro Herborn digitale Passbilder direkt vor Ort erstellen lassen.

Neues Stadtmobiliar und Bepflanzung verschönert Herborn

Stand:   |  2023

Die ausgewählten Baumarten sind mehrmals im Jahr eine Augenweide und gehören zu den sogenannten klimaresilienten Baumarten.

Stadtmarketing-Büro geschlossen

Stand:   |  STADTMARKETING

Auch das Stadtmarketing-Büro bzw. die Tourist-Info im Bahnhof brauchen etwas Anlauf, um gut in den Mai zu kommen.

Einweihung des neuen Soccerfeldes am Haus der Jugend

Stand:   |  2023

Herborn hat einen neuen Treffpunkt für Sport und Gemeinschaft: Mit einem Soccerturnier wurde das neue Sportfeld offiziell eingeweiht.

Vortrag über "Hausgeister und Kobolde"

Stand:   |  STADTMARKETING

Noch bis zum 5. Juni 2025 gastiert die Wanderausstellung „Hausgeister – Auf den Spuren fast vergessener Gestalten“ im Museum Hohe Schule in Herborn.

Gästeführer-Team erhält Zuwachs

Stand:   |  STADTMARKETING

In Herborn gibt es neun neue Stadtführer, so Birgit Ernst vom Stadtmarketing, die für die ehrenamtlichen Gästeführer und die Buchungen zuständig ist.

„Gratis Comic Tag“ am 10. Mai in der Stadtbücherei

Stand:   |  2023

Am Samstag, dem 10. Mai, gibt es in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Stadtbücherei Herborn einen Aktionstag rund um Comics, inklusive Gratis-Heften.

Die Freibadsaison startet: Schönbacher Freibad öffnet

Stand:   |  2023

Das Freibad Schönbach startet am kommenden Sonntag, 28. April, in die neue Freibadsaison.

Neuer Trinkwasserbrunnen am Basketballplatz

Stand:   |  2023

Schüler der Umwelt-AG der Rehbergschule setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Ab sofort fließt frisches Trinkwasser am Walkmühlenweg.

Woche der Arbeit 2025 in Herborn: Menschen gehen vor!

Stand:   |  2023

Bündnispartner engagiert für eine gerechte und lebenswerte Zukunft an Lahn und Dill: 23. Woche der Arbeit vom 23. April bis zum 8. Mai 2025!

Vortrag zur Sonderausstellung "Hausgeister"

Stand:   |  2023

Vortrag mit Florian Schäfer „Von Kobolden, Heinzelmännchen und Hausdrachen" – Die Kulturgeschichte der Hausgeister am 9. Mai um 19 Uhr