Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
"ArtHaus" eröffnet in der Fußgängerzone

"ArtHaus" eröffnet in der Fußgängerzone

Herborn hat eine neue Kunststätte! Das ArtHaus hat seine Türen geöffnet. Rund 200 Besucher waren an den beiden Eröffnungstagen zu Gast, was das Interesse am neuen Kulturprojekt in der Stadt eindrucksvoll untermauerte.

Bürgermeister Lukas Winkler erhielt nach seiner Eröffnungsrede von Andrea Roth und Tom Fischer einen Bonsai-Baum, der, symbolisch wie die Stadt Herborn, täglich gegossen werden muss.

Für den feierlichen Rahmen sorgte Oxana Vakhman, die mit einem russischen Lied die Tiefgründigkeit und das Verständnis von Kunst und Künstlern unterstrich. Auch die jüngsten Gäste kamen nicht zu kurz: Viele Kinder nutzten begeistert das Malangebot und probierten sich direkt kreativ aus.

Aus der bisherigen Galerie TomFischerArt ist damit ein lebendiges Kunst- und Kulturzentrum entstanden. Das ArtHaus versteht sich als neuer Hotspot für Kunst, Kultur und Begegnung in Herborn. Neben wechselnden Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen finden hier künftig auch Tastings, Konzerte und Malkurse statt.

Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnung war die Vorstellung der Malschule von Oksana Vakhman („Farbpoesie“), die künftig Teil des Hauses sein wird. Sie ergänzt das Programm unter der Woche und bietet aktuell bereits zwölf Kurse für unterschiedliche Altersgruppen an, um regelmäßige Malkurse und kreative Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Herborn zu sichern.

Darüber hinaus unterstützten die Künstler Santiago Gallardo sowie die österreichische Malerin Andrea Roth die Eröffnung mit der Präsentation eigener Werke und gaben dem Start des Projekts zusätzlichen Schwung.

Das Art-Haus Herborn verfolgt das Ziel, regionale Künstlerinnen und Künstler zu fördern, Nachwuchs zu unterstützen und zugleich internationale Brücken des interkulturellen Austauschs zu schlagen. Mit diesem vielfältigen Angebot ist ein Ort entstanden, der Kunst und Kultur mitten in Herborn erlebbar macht und Menschen zusammenführen soll.