Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Einladung zum „Runden Tisch Engagierte Stadt Herborn“

Einladung zum „Runden Tisch Engagierte Stadt Herborn“

Am 18. November 2025 vernetzt sich das Ehrenamt im AWO-Mehrgenerationenhaus

Einladung zum „Runden Tisch Engagierte Stadt Herborn“

Gemeinsam mehr bewegen: Unter diesem Motto lädt die Stadt Herborn zusammen mit der Ahmaddiya-Gemeinde und der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill als Bündnispartner der Initiative „Engagierte Stadt“ alle interessierten Vereine und Akteurinnen und Akteure des bürgerschaftlichen Engagements zum nächsten Treffen des „Runden Tisches Engagierte Stadt Herborn“ ein. Das vierte Treffen findet am Dienstag, 18. November 2025, um 17.30 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus Herborn (Walkmühlenweg 5) statt.

Zu Beginn lernen sich die Teilnehmenden in einer kurzen Vorstellungsrunde kennen. Anschließend geht es um Anregungen und Projektideen, die das Ehrenamt in Herborn stärken können. Hans-Dieter Wieden stellt die Initiative „WIR leben am Fluss“ vor. Danach folgt ein Sachstandsbericht zur Nutzung des „Mobilen Begegnungsraums“ (AWO-Bauwagen). Karin Alles informiert über das geplante Projekt „Wunschgroßeltern“ der Engagementlotsen. Abschließend wird die Zusammenarbeit mit den Unternehmen vor Ort thematisiert. Mit der Teilnahme am bundesweiten Netzwerk „Engagierte Stadt“, das inzwischen über 100 Kommunen umfasst, möchte Herborn das bürgerschaftliche Engagement in der Fachwerkstadt nachhaltig fördern. Ziel ist es, die Kräfte aus Zivilgesellschaft, Stadtverwaltung und Wirtschaft zu bündeln und gemeinsam Projekte zum Wohle der Stadtgesellschaft voranzubringen.

„Das Treffen des Runden Tisches ist eine gute Gelegenheit, sich einzubringen, mitzudiskutieren und neue Impulse für das Ehrenamt in Herborn zu setzen“, betonen die Bündnispartner. Interessierte Vereine, Initiativen und Engagierte sind herzlich eingeladen, um Anmeldung bis zum 24. Oktober 2025 per E-Mail an h.otto@herborn.de wird gebeten.