Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
„Heimkommen“ ins Herborner Haus der Jugend

„Heimkommen“ ins Herborner Haus der Jugend

Am Jubiläumswochenende zum 50-jährigen Bestehen des Hauses der Jugend wird zwei Tage Geburtstagsparty mit Konzerten gefeiert

Am vergangenen Wochenende, dem 29. und 30. August, wurde im Herborner Haus der Jugend ein halbes Jahrhundert Jugendarbeit gefeiert. Die Party mit Ehemaligen, Gästen und heutigen Besuchern des beliebten Jugend- und Kulturzentrums dauerte zwei Tage lang.

Die Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen des Hauses der Jugend (HDJ) wurde an beiden Tagen mit einer musikalischen Open-Air-Party zelebriert. Beim offenen Empfang am Freitagnachmittag nutzten viele Ehemalige, Freunde und Förderer sowie Besucherinnen und Besucher bei Imbiss und Getränken die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich die Ausstellung mit Schnappschüssen und Presseberichten aus fünf Jahrzehnten anzusehen. 

Der multimediale Rückblick auf die Entwicklung des Hauses seit 1975 bis heute, den der Einrichtungsleiter Claudio Brütting und der ehemalige Besucher Mazin Zahreddin präsentierten, war ebenfalls gut geeignet, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Auf der Bühne kamen auch die ehemaligen Leiter  Michael Ax, der das HDJ bis Anfang der 2000er Jahre leitete, und Wilfried Deuermeier, der erste Leiter der Jugendeinrichtung bei deren Gründung im Jahr 1975, zu Wort. Sie betonten, dass sich das Bild der Jugendlichen, ihre Lebenswelt sowie sozialen Realitäten seitdem sehr gewandelt haben. Beide äußerten ihre Freude darüber, dass das Haus der Jugend bis heute fortbesteht und mittlerweile auf breite politische Unterstützung in den städtischen Gremien stößt, dies sei insbesondere zur Anfangszeit nicht immer so gewesen. Auch der Landrat des Lahn-Dill-Kreises Carsten Braun erinnerte sich in seinem Grußwort an die im Haus der Jugend, damals noch in der Kaiserstraße, verbrachte Zeit. 

Beim Jubiläumswochenende feiern Jung und Alt 50 Jahre Haus der Jugend 

Zum Jubiläumswochenende haben viele ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre alte Wirkungsstätte besucht, um sich über die aktuelle Arbeit des Teams zu informieren. In seiner Begrüßung betonte der Leiter des Jugend- und Kulturzentrums, Claudio Brütting: „Die Jugendarbeit in Herborn ist seit fünf Jahrzehnten nur so erfolgreich, dank der Unterstützung der politischen Gremien sowie der engagierten und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen dem Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, den Mitarbeitenden des Baubetriebshofs, dem Förderverein sowie anderen externen Partnern und Sponsoren, wie der Rittal Foundation, die insbesondere das Jubiläum sehr gefördert hat.“

Am gesamten Jubiläumswochenende sorgten fünf Bands mit Ehemaligen der Jugendeinrichtung aus mehreren Jahrzehnten für beste musikalische Unterhaltung. Am Freitagabend spielten die „Note Goats“, die Band des ehemaligen HdJ-Leiters Michael Ax, sowie die „Peter Vanielik Group“ und die „Balus Groove Connection“, die Band des ehemaligen HdJ-Leiters Marc Schmidt, und präsentierten einen Mix aus Jazz, Soul, Funk, R&B, Hip-Hop, Rock und Blues. Dabei trotzten die Besucher dem Regenschauer unter dem schnell zum Einsatz kommenden Pavillon.

Auch am Samstagmittag war der Besucherandrang ungebrochen. Zehn Teams trafen sich auf dem neuen Multifunktionssportfeld, um im Street-Soccer ihre sportlichen Kräfte zu messen. Sie wurden von etwa hundert schaulustigen Kindern und Jugendlichen angefeuert. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Amin an den Plattentellern. Er ist aus heimischen Clubs und Bars bekannt und legte Hip-Hop und Chart-Musik auf. 

Am Abend ertönte wieder Livemusik im Außenbereich des HDJs, diesmal begeisterten Ehemalige mit Rock- und Hardrockmusik. „Al Stone und Band“ nahmen die Hörer mit auf eine musikalische Reise mit  nachdenklich-melancholischer Rockmusik zwischen Americana-, New Country- und Blues-Rock. Die Band „Impäct“, um den Leadgitarristen Jojo Klein, hat früher oft im Proberaum des HDJs musiziert, und begeisterte das Publikum mit Hardrock, beeinflusst von Rockbands wie AC/DC und Motörhead. Für den Musiker Jojo Klein war das Konzert zum 50-jährigen Bestehen der Einrichtung, „wie ein Heimkommen“. Dieses Gefühl teilte auch Wilfried Deuermeier, der inzwischen im Norden Deutschlands lebt: „Wir haben uns gleich sehr wohl und auch wieder heimisch gefühlt.“

Weitere Informationen:

Haus der Jugend Herborn, Burger Landstraße 12, 35745 Herborn
Web: www.hdj-herborn.de