Die Klima-Kommune Herborn bietet mit der LEA-Hessen (LandesEnergieAgentur Hessen GmbH) in diesem Herbst wieder 100 kostenfreie Energieberatungen. Alle Hauseigentümer aus dem Stadtgebiet Herborn, mit vor 2000 errichteten Ein- und Zweifamilienhäusern, sind aufgerufen sich für die Teilnahme an einer Erstberatung anzumelden. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Am 10. September fand im Bürgerhaus Merkenbach eine Informationsveranstaltung für interessierte Hauseigentümer statt. Hier wurde das gemeinsame Angebot der Aufsuchende Energieberatung der Klima-Kommune Herborn mit der LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA) vorgestellt. Auf dem Podium stellten sich auch die vier Energieberater aus der Region Maik Ströhmann, Tim Krolupper, Philipp Neugebauer und Felix van Ijsseldijk vor, die nach der Anmeldung zum Projekt in die teilnehmenden Haushalte kommen. Die Aufsuchende Energieberatung wird in Kooperation mit vier Energieberaterinnen und -beratern vom 10. September bis Mitte November durchgeführt. Bei der Infoveranstaltung informierte Gianna Burgert von den Stadtwerken über deren Beratungsangebot zur Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden. Michael Dille, von der Firma Buderus, erläuterte den Anwesenden unterschiedliche Heizsysteme, die miteinander kombiniert und zu einem späteren Zeitpunkt umgerüstet werden.
Nach der Anmeldung werden die Daten an die Energieberater weitergegeben, die mit den Hauseigentümern individuelle einstündige Beratungstermine vereinbaren. Bei der Impulsberatung wird das jeweilige Ein- oder Zweifamilienhaus vom Dach bis zum Keller begutachtet, im Anschluss werden Tipps gegeben zur Senkung des Energieverbrauchs durch baulichen Wärmeschutz, Modernisierung der Heizungstechnik und den Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energien. Die Beratung wird in einem Beratungsprotokoll festgehalten.
Dies bietet Hauseigentümern nicht nur die Möglichkeit ihr Zuhause energieeffizienter zu gestalten und dadurch trotz Investitionskosten dauerhaft die Energiekosten zu senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum lokalen Klimaschutz leisten. Um die Kosten für Modernisierungsmaßnahmen so gering wie möglich zu halten, werden Hauseigentümer auch über Fördermittel für jeweils empfohlene Maßnahmen informiert.
Fragen zum Projekt der Aufsuchenden Energieberatung in Herborn beantwortet Herr Oliver Tritschler: E-Mail umwelt@herborn.de oder Telefon 02772/ 708 253.
Die Anmeldung zur Aufsuchenden Energieberatung ist über unser Online-Formular möglich.