50 Jahre Haus der Jugend – Jubiläumswochenende am 29. und 30. August
Zwei Tage Party mit Konzert für alle Generationen im Haus der Jugend
Am 29. und 30. August wird im Herborner Haus der Jugend zwei Tage lang gefeiert: Ein halbes Jahrhundert Begegnung, Vielfalt und Jugendarbeit stehen im Zentrum des Jubiläumswochenendes mit viel Musik. Alle, die das Haus der Jugend (HDJ) kennen, begleitet haben oder einfach neugierig sind, sind herzlich willkommen, mitzufeiern, Erinnerungen auszutauschen und das Haus der Jugend mit seiner heutigen Arbeit kennenzulernen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Jubiläumsfeier mit Open-Air Party am 29. August
Die Veranstaltung beginnt am 29. August ab 15 Uhr mit einem offenen Empfang. Besucherinnen und Besucher können bei Snacks und Getränken ins Gespräch kommen, sich frei im Haus umsehen oder an Führungen teilnehmen. Alle sind herzlich willkommen, mitzufeiern und das Haus der Jugend mit seiner heutigen Arbeit kennenzulernen. Besonders freut sich das Team, alle ehemaligen Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
Viele ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihr Kommen angekündigt, darunter der erste Sozialpädagoge, welcher 1975 das Haus leitete. Dabei gibt es zahlreiche Gelegenheiten, mehr über die Geschichte des Hauses zu erfahren und sich über die aktuelle Arbeit des Teams zu informieren. Gegen 16 Uhr wird das Jubiläumswochenende zum 50.-jährigen Bestehen des Hauses der Jugend mit Grußworten politischer Vertreter offiziell eröffnet sowie ein multimedialer Rückblick auf die Entwicklung des Hauses von 1975 bis heute gewagt.
Ab etwa 18:30 Uhr steht der Abend ganz im Zeichen der Livemusik. Im Außenbereich des HDJs präsentieren sich am gesamten Jubiläumswochenende Bands mit Ehemaligen der Jugendeinrichtung aus mehreren Jahrzehnten: „Note Goats“, die Band um den ehemaligen HdJ-Leiters Michael Ax, spielt ebenso auf der Bühne wie die „Peter Vanielik Group“ und die „Balus Groove Connection“, die Band des ehemaligen HdJ-Leiters Marc Schmidt.
Als „Note Goats“ präsentieren sich die drei Musiker Fabian Moos (Schlagzeug), Marco Lorusso (Bass) und Michael Ax (Gitarre) seit 2024 als neue Band. Die ausschließlich instrumentale Musik der Band vereint Einflüsse aus Smooth Jazz, R&B, Funk, Hip-Hop, Latin und Blues, dies gilt sowohl für den Sound des Trios, als auch für die Auswahl der Stücke. Dazu gehören Kompositionen von George Benson, Robben Ford, Herbie Hancock & Co.
Die „Peter Vanielik Group“ trat seit 1989 mehrfach im Haus der Jugend auf und nutze den Proberaum. Das erste Album "Das Leben ist nicht so hart wie man denkt, hart ist wie man denkt" wurde 1990 im Proberaum des HDJ aufgenommen. Die Peter Vanielik Group spielt eigene Kompositionen im Bereich Jazz, Blues, Soul und verbindet - in der aktuelle Besetzung Peter Vanielik (Gitarre, Gesang), Michael Hoffmann (Drums), Steffen Runzheimer (Piano) und Jens Schäfer Stoll (Bass) - funky Grooves, Blues feeling und Jazz Improvisation. Außerdem gehören Covers von bekannten Jazz- und Soul-Klassikern wie "Aint no sunshine" von Bill Withers oder "Cold Cold Heart“ von Hank Williams zum Repertoire.
Einen Mix aus Soul, Funk, Rock und Blues präsentiert die „Balus Groove Connection“ und verspricht damit eine Reise durch die Genres und Jahrzehnte der Popmusik. In kleiner Besetzung erhalten bekannte Klassiker einen Hauch Soul kombiniert mit Songs eher unbekannter Interpreten sowie Covers aus Blues und Rock. Für den Groove sorgen Jannik Lehr (Drums), Dirk Lamm (Bass) und Marc Schmidt (Gitarre) und die Verbindung zum Publikum garantieren mit ihren Stimmen Markus Strauch und Nadine Rocha Enciso.
Fußballturnier und Rock-Musik am 30. August
Am Samstagmittag 30. August lädt das Team des Hauses der Jugend auf dem Außengelänge zum Fußballturnier ein. Neben einer Brise Spaß und Sport winken ab 14 Uhr attraktive Preise für die Gewinner des Turniers. Die Anmeldung hierfür ist per Mail oder über Instagram möglich, weitere Informationen gibt es im Haus der Jugend. Begleitet wird das Turnier von DJ Amin an den Plattentellern, er ist bekannt aus heimischen Clubs und Bars und legt Hip-Hop und Chart-Musik auf. Außerdem ist mit Gegrilltem für das leibliche Wohl gesorgt. Wer will kann sich an dem Tag auch an der Kletterwand verausgaben.
Abends geht es ab 19 Uhr mit dem musikalischen Bühnenprogramm weiter. Ehemalige des HDJs begeistern mit Rock- und Hardrockmusik. „Al Stone und Band“ bringen Rockmusik zwischen Americana, New Country- und Blues-Rock auf die Bühne. Al Stone (Gesang/Gitarre) nimmt die Hörer mit ihrer markanten Stimme zusammen mit Juan Roos (Drums/ Percussion), Basti Zipp (Gitarre) und Frank Hewel (Bass) mit abwechslungsreichen Songs zweier Alben mit auf eine musikalische Reise von nachdenklich melancholisch bis rockigen Akzenten.
Die Band „Impäct“ lässt es mit ihrem Hardrock-Set musikalisch etwas lauter und härter angehen, wenn die Musiker um JoJo Klein (Gitarre), Robin Scheld (Gitarre), Paul Haas (Drums), Leif Bieberle (Bass) und Marco Schumertl (Gesang) für Stimmung auf und vor der Bühne sorgen. Die Band hat früher oft im HdJ geprobt, und wurde laut eigener Angabe musikalisch von Bands wie AC/DC, Motörhead und anderen Rockbands der 70er und 80er Jahre beeinflusst.
Die Stadt Herborn und das Team des Hauses der Jugend freuen sich auf zahlreiche Gäste zum 50. Geburtstag der beliebten Jugendeinrichtung – auf bekannte Gesichter von früher genauso wie auf neue Interessierte. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher des Hauses der Jugend werden gebeten öffentliche Parkplätze zu nutzen, der Parkplatz des angrenzenden Supermarktes steht nicht zur Verfügung, widerrechtlich Parkende müssen mit einem Verwarngeld rechnen.
Weitere Informationen:
Haus der Jugend Herborn, Burger Landstraße 12, 35745 Herborn
Web: www.hdj-herborn.de