Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Reisepass und Personalausweis checken

Reisepass und Personalausweis checken

Tipps des Bürgerbüros Herborn: Frühzeitiges Planen für gültige Ausweisdokumente

Bald sind wieder Ferien. Für viele Menschen bedeutet das Reisen. Bevor Bürgerinnen und Bürger ihre Koffer packen, erinnert das Bürgerbüro Herborn daran, rechtzeitig ihre Ausweisdokumente überprüfen. Für Reisen ins Ausland benötigen alle Personen, auch Babys und Kinder Ausweisdokumente (Reisepass oder Personalausweis). Wichtig ist, dass die Dokumente die erforderliche Gültigkeitsdauer für das Reiseziel haben. Viele Länder verlangen, dass der Reisepass mindestens sechs Monate über die Ausreise hinaus gültig ist. Informationen zu den Ausweisbestimmungen einzelner Länder können beim Auswärtigen Amt nachgelesen werden: www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/reise-und-sicherheitshinweise .

Die Erstellung eines neuen Reisepasses dauert zurzeit bis zu fünf Wochen. Mit dem Expressverfahren kann der Reisepass in fünf Werktagen erstellt werden. Beim Personalausweis dauert die Fertigstellung ca. drei Wochen. Auf der städtischen Homepage  ist eine Übersicht zu finden, welche Unterlagen den Antrag benötigen werden: https://www.herborn.de/rathaus-politik/dienstleistungen-von-a-z/dienstleistung/reisepass-beantragen-8959460 . Das biometrische Foto kann gegen Gebühr direkt im Bürgerbüro erstellt werden, bei Kindern unter 6. Jahre wird empfohlen das Passfoto beim Fotografen zu erstellen. Alle Personen, die einen neuen Ausweis benötigen, bringen ein aktuelles biometrisches Passbild mit QR-Code mit, welches nicht älter ist als ein halbes Jahr. 

Für die Beantragung neuer Ausweisdokumente wird empfohlen einen Termin im Bürgerbüro zu vereinbaren: https://tevis.ekom21.de/hbn/

Hinweis zu Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr 2026: 

Die Stadtverwaltung, das Bürgerbüro sowie der Baubetriebshof und andere städtische Einrichtungen sind an den Tagen nach Weihnachten geschlossen – am 29. Dezember 2025, 30. Dezember 2025 und 2. Januar 2026. Ab dem 5. Januar 2026 ist die Stadtverwaltung wieder wie gewohnt erreichbar. (ac/dg)