Zum 1. August starteten insgesamt zehn junge Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt Herborn – und damit in ein vielseitiges, sicheres und sinnstiftendes Berufsleben im öffentlichen Dienst. „Wir freuen uns sehr, wieder engagierte Nachwuchskräfte begrüßen zu dürfen, für sie beginnt eine wichtige Etappe der beruflichen Qualifikation“, betonte Herborns Erster Stadtrat Claus Krimmel. „Unsere Auszubildenden schauen nicht nur zu, sondern übernehmen frühzeitig eigene Aufgaben und Projekte – ganz nach dem Prinzip: Lernen durch Mitmachen. Ich ermutige Sie stellen sie Fragen, bringen Sie sich ein.“
Im Herborner Rathaus beginnen zwei Auszubildende ihre Laufbahn als Verwaltungsfachangestellte. In der Stadtbücherei wird eine Auszubildende zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ausgebildet. Sieben weitere Nachwuchskräfte verstärken die städtischen Kindertagesstätten im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PiVA) zur Erzieherin oder in der Ausbildung zur Sozialassistenz.
Die Vorteile einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst liegen auf der Hand: Die Ausbildungen bei der Stadt Herborn bieten nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgaben für die Gesellschaft. Hinzu kommen attraktive Rahmenbedingungen, wie eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), eine zusätzliche Altersvorsorge über die ZVK, ein Zuschuss zum Deutschlandticket, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung sowie ein Lebensarbeitszeitkonto.
Jetzt für Ausbildungsstart 2026 bewerben
Die Stadt Herborn bildet regelmäßig in verschiedenen Berufen aus – von Verwaltung über handwerklich-technische Bereiche bis hin zu sozialen Berufsfeldern. Wer seinen ersten Schulabschluss in der Tasche hat, findet hier vielfältige Wege für den beruflichen Einstieg.
Jugendliche, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Jahr 2026 sind, finden auf der städtischen Homepage die aktuellen Ausschreibungen und können sich hier direkt online bewerben: https://www.herborn.de/rathaus-politik/karriere/ausbildungsberufe/ oder https://tinyurl.com/3ytkyn3j
Bild Zehn junge Menschen starteten am 1. August ihre Ausbildung bei der Stadt Herborn – und damit in ein vielseitiges und sicheres Berufsleben im öffentlichen Dienst.
vordere Reihe v.l. Erster Stadtrat Claus Krimmel, Dana Sommer (Azubi Verwaltung), Harry Köhn (Azubi Forst), Till Wagner (Pädagogische Hilfskraft), Julia Faber (Azubi Bücherei) hintere Reihe v.l. Fachbereichsleiter Zentrale Dienste Volker Lang, Charlyn Fuhrländer (PivA, Kita Herborn), Julian Redling (Vorsitzender des Personalrats), Pascal Schmidt (Jugend- und Auszubildendenvertretung), Jolina Ruckes (PivA, Kita Uckersdorf), Liudmyla Travkina (Sozialassistenz, Kita Merkenbach), Stefanie Schlosser (Fachdienstleitung Bibliothek, Museum und Archiv), Danny Hartmann (Azubi Verwaltung), Paul Hommel (Ausbilder Forst), Jana Ebertz (Fachdienst Personal). Es fehlen auf dem Bild: Ariana Canolli (PivA, Kita Seelbach), Hümeyra Nur Yilmaz (Sozialassistenz, Kita Seelbach)