Saisonabschluss im Freibad Schönbach: Erfolgreicher Sommer mit vielen Highlights
Das Freibad Schönbach, das liebevoll „Schönbad“ genannt wird, hat am vergangenen Wochenende, dem 21.September, die Schotten für die Saison dicht gemacht. Mit dem Ende der diesjährigen Freibadsaison blickt das Freibad Schönbach auf einen rundum erfolgreichen Sommer zurück. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die warmen Tage, um im Freibad Sport, Spaß und Erholung zu genießen.
Der Bäderbetrieb Herborn und die Verantwortlichen des Fördervereins ziehen eine positive Saisonbilanz: Dank mildem Wetter zu Saisonbeginn und -ende und trotz des verregneten Sommers, war das Freibad insgesamt an 147 Tagen geöffnet, 26 Tage länger als im Vorjahr. Auch wegen der Sanierungsarbeiten im Freibad in Herborn waren diesen Sommer mehr Besucher den je im Freibad Schönbach. Insgesamt kamen rund ein Drittel mehr Menschen zum Schwimmen, waren es im Jahr 2024 rund 23.000 Besucher, konnten 34.000 Besucher in 2025 begrüßt werden. Am 22. Juni waren mit 1.551 Besuchern, die meisten Besucher zu verzeichnen.
Ein Schwerpunkt lag auch in diesem Jahr auf den vielfältigen Kursangeboten. Neben Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene Josephine Piel und Andreas Schaaf wurden auch Seepferdchen- und Wassergewöhnungskurse von Horst Rumpf und Sabine Mederer angeboten. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Insgesamt erreichten die Teilnehmenden 10 Frosch-, 15 Seepferdchen-, 14 Pirat-, 8 Bronze-, 5 Silber- und 4 Gold-Abzeichen. Zusätzlich nahm das Bäderteam während der Saison weitere Schwimmprüfungen ab – geschätzt rund 60 Abzeichen. Der jüngste Teilnehmer war gerade einmal 3 Jahre alt, der älteste 70 Jahre. Auch die beliebten Aquafitness-Kurse waren wieder gut besucht. Sie fanden dreimal pro Woche statt und werden auch im kommenden Jahr fortgeführt: dienstags um 17 Uhr, mittwochs 11 Uhr und samstags um 11 Uhr. Die Teilnahme ist flexibel möglich – ob mit einer 10er-Karte für 30 Euro (ohne Eintritt) oder spontan für 3,50 Euro pro Einheit.
Neben dem sportlichen Angebot sorgte auch der Förderverein des Freibads für weitere Highlights. An besonders heißen Tagen stillte er den Hunger vieler Badegäste – mit beeindruckenden Mengen: 2,5 Tonnen Pommes, 1.600 Würstchen und 325 Kilogramm Chicken Nuggets gingen über die Theke.
Das Veranstaltungsprogramm im Freibad lockte ebenfalls zahlreiche Besucher an. Dazu gehörten das traditionelle Anschwimmen, ein ökumenischer Gottesdienst, das Konzert „Brass & Pommes“ mit dem Schönbacher Posaunenchor, die Dorfmeisterschaft am 17. August sowie das Oldtimertreffen am 20. September. Besonders gut besucht war auch der Familientag am 24. August, den der Förderverein gemeinsam mit dem Bäderbetrieb und der Feuerwehr organisierte. Diese drei Aktionen sollen auch in den kommenden Jahren fester Bestandteil des Freibadkalenders bleiben.
Für zusätzlichen Spaß im Alltag sorgten in dieser Saison auch neue große Wasserlaufbälle und das beliebte Sprungkissen „Flip“. Mit vielen schönen Momenten, sportlichen Erfolgen und heiteren Veranstaltungen geht die Freibadsaison 2025 in Schönbach zu Ende. Die Sehnsucht nach Sommer, Sonne und Wasser bleibt – und die Vorfreude auf die nächste Saison voller Wassererlebnisse wächst.