Gemeinsames Gedenken in Herborn am Volkstrauertag 2025
Am Sonntag, 16. November 2025, finden in Herborn und den Stadtteilen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Die Stadt Herborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an den Gedenkveranstaltungen teilzunehmen und gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Die zentrale Gedenkfeier beginnt um 12 Uhr im Marienbader Park, Schlossstraße Herborn. Im Mittelpunkt stehen eine Ansprache des Bürgermeister Lukas Winkler sowie des Pfarrers Simon Schade von der Katholischen Pfarrei „Zum guten Hirten an der Dill“, musikalische Beiträge und die traditionelle Kranzniederlegung. Die Veranstaltung steht unter dem Motto des diesjährigen Volkstrauertags, der an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert und an die Folgen von Krieg und Gewalt mahnt. „Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Gedenkens und der gemeinsamen Verantwortung“, so Bürgermeister Winkler. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Versöhnung zu setzen.“
Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen in den Stadtteilen
Auch in den Stadtteilen Herborns finden am Volkstrauertag oder bereits einen Tag zuvor Kranzniederlegungen und Gedenkfeiern statt. Die Termine sind der Übersicht im Anhang zu entnehmen.
Der Volkstrauertag ist ein bundesweiter Gedenktag, der an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert. Er findet seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Advent statt. In diesem Jahr steht er im Zeichen von 80 Jahren Kriegsende und mahnt zur Verantwortung für Frieden und Demokratie. Weitere Informationen zum Volkstrauertag und seiner Bedeutung finden Sie unter gedenkportal.volksbund.de.