Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Herbstferien in Herborn beginnen mit Kinderkulturtagen

Herbstferien in Herborn beginnen mit Kinderkulturtagen

Vom 6. bis 10. Oktober können Kinder in Herborn Mitgestalten, Ausprobieren und Spaß haben!

Jugendkultur wird in Herborn großgeschrieben, deshalb hat das Haus der Jugend für die erste Ferienwoche der Herbstferien wieder ein tolles Mitmachprogramm voller Kreativität und Gemeinschaft vorbereitet: Die Kinderkulturtage 2025 bieten vom 6. bis 10. Oktober Abwechslung und Spaß für Kindern und Jugendlichen. In diesem Jahr wird Herbstliches gebastelt, wie ein Juniordetektiv ermittelt, Graffiti gesprüht,  gezaubert mit Zauberer Batek und beim Puppentheater der Fantasie freien Lauf gelassen.

Die Anmeldung zu den überwiegend kostenlosen Angeboten der KinderKulturTage sind ab sofort im Haus der Jugend unter 02772 42613 oder über Instagram @hausderjugendherborn möglich, hier gibt es auch weitere Informationen zu den Veranstaltungen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb sollten interessierte Kinder sich schnell anmelden. Die Aufführungen des Puppentheaters und von Zauberer Batek sind öffentlich und können ohne Anmeldung besucht werden.

Die Veranstaltungen der KinderKulturTage 2025 in Herborn 

Kreativworkshop „Wir basteln herbstliche Waldgeister“, 6. Oktober, 15 - 17 Uhr

Haus der Jugend, Burger Landstraße 12

Beim Kreativworkshop entstehen aus Ästen, Wollresten und anderem herbstlichen Material Waldgeister. Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren, die Spaß am Basteln haben, können hier ihre Fantasie frei entfalten und mit etwas Kreativität geheimnisvolle Waldgeister formen und zum Leben erwecken.

Detektiv-Workshop, 7. Oktober, 15 – 17.30 Uhr 

Haus der Jugend, Burger Landstraße 12

 Wer will Detektiv für einen Tag sein? Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Lust haben in die Rolle eines Detektivs zu schlüpfen, zu ermitteln und Spuren zu sichern, sind beim Detektiv-Workshop genau richtig. Alexander Schrumpf von der Detektei Adler ist ein echter Detektiv, der schon viele kniffelige Fälle gelöst hat, er gibt im Workshop Einblicke in seinen spannenden Detektivalltag. Zu Deckung der Materialkosten wird ein Unkostenbetrag von 5 Euro erhoben. 

Zauberer Bateks Zaubershow am 8. Oktober, 15 – 16.30 Uhr

Aula der Hohen Schule Herborn, Schulhofstaße 

Zauberer Batek ist zurück in Herborn und präsentiert ein zauberhaftes neues Kunststück. Mit seinem bekannten Zauberspruch 'Hurrti, Burrti' zeigt er den jungen Zuschauern die spannendsten Kunststücke. Der freche Zauberhase Freddy ist natürlich mit von der Partie. Die Zuschauer dürfen die beiden bei ihrer lustige Zaubershow zum Zuschauen und Mitmachen wieder kräftig unterstützen. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

 

Graffiti-Workshop am 9. Oktober, 10.30 – 12.30 Uhr

 Haus der Jugend, Burger Landstraße 12

Neben dem aktiven Gestalten von Graffiti lernen Kinder im Graffiti-Workshop Geschichtliches und Rechtliches zum Thema Graffiti. Es werden Skizzen angefertigt, der Umgang mit Spraydosen erlernt und ein Graffiti gestaltet. Die Teilnahme an dem Workshop ist möglich für Kinder ab 10 Jahren, Teilnehmer sollten alte Kleidung tragen, da die Farbe ist nicht auswaschbar ist. 

Theaterstück „Der Affe Wusel Pusel“, 10. Oktober, 15 – 16.00 Uhr

Aula der Hohen Schule Herborn, Schulhofstaße 

Das TriTra Puppentheater zeigt in der Aula der Hohen Schule sein Mitmach-Theaterstück „Der Affe Wusel Pusel“ für alle Kinder ab 3 Jahren. Der kleinen Affen Wusel Pusel, erlebt dabei zahlreiche Abenteuer in einem Prinzessinnen-Schloss, im Zauberwald und auch im Dschungel.