Neues Stadtmobiliar und Bepflanzung verschönert Herborn und verbessert Stadtklima
Schön fürs Auge und gut für das Stadtklima: Die Stadt Herborn hat 16 neue Baumkübel mit den Baumarten Persischer Eisenholzbaum (bot.) Parrotia persica, Feldahorn und Felsenbirne im Bereich der Innenstadt aufgestellt. Aufmerksamen Passanten sind die neuen Baumkübel sicher schon am Obertorkreisel oder in der Herborner Innenstadt ins Auge gefallen. Sie gehören zum neuen Stadtmobiliar, das die Stadt Herborn dank der Förderung durch das Programm "Zukunft Innenstadt" der Hessischen Landesregierung anschaffen konnte.
Die ausgewählten Baumarten sind mehrmals im Jahr eine Augenweide: Im Frühjahr blühen sie oder bilden bunte Knospen und im Herbst sorgen sie mit Beeren und sich verfärbendem Laub für ein prächtiges Farbenspiel. Außerdem gehören sie zu den sogenannten klimaresilienten Baumarten, das heißt sie können vermehrter Trockenheit, Hitze oder Sonne besser standhalten als andere Arten. Vier Bänke mit integrierten Pflanzkübeln, die von der Initiative „Essbare Stadt Herborn“ bepflanzt wurden, sowie 55 neue Abfallbehälter mit Aschenbecher, die zum Teil bereits im letzten Jahr in der Herborner Innenstadt aufgestellt wurden, runden das moderne und einheitliche Stadtmobiliar ab und laden zum Verweilen ein.