In nur sechs Monaten ist aus dem ehemaligen Gemeindehaus in der Adlerstraße 20 in Herborn-Seelbach eine moderne, einladende Kita-Außenstelle entstanden. Seit dem 3. November 2025 werden hier die ersten 12 Kinder in den frisch renovierten Räumen betreut, bis Jahresende kommen weiter 4 Kinder hinzu. Die neue Außenstelle der bestehenden Kindertagesstätte Kinderhaus Kunterbunt schafft weitere bis zu 70 dringend benötigte Betreuungsplätze.
Mehr Platz für Kinder, mehr Qualität für Familien
„Wir freuen uns sehr, dass wir so schnell zusätzliche Betreuungsplätze schaffen konnten“, so Bürgermeister Lukas Winkler. „Die neuen Räume bieten den Kindern eine anregende Umgebung und den Familien eine verlässliche Betreuung. Die Außenstelle ist ein weiterer Baustein, um den Bedarf an Kinderbetreuung in der Region zu decken.“
Gebäude zukunftsfähig saniert
Das ehemalige Gemeindehaus wurde ursprünglich 1972 als Kindergarten auf einem rund 2.500 Quadratmeter großen Grundstück erbaut. Für die erneute Nutzung als Kindertagesstätte waren seit Ende April dieses Jahrs umfangreiche Umgestaltungen nötig: Neben der Anpassung der Räume an aktuelle Kitavorschriften und Standards, d.h. Erneuern der Elektro- und Heizungsinstallation, wurden ein neues Raumkonzept in Abstimmung mit der Fachaufsicht des Lahn-Dill-Kreises entwickelt. Beim Umbau und der Sanierung des Gebäudes wurden auch die Sanitäranlagen für Kinder erneuert, ein Bewegungsraum, ein Schlafraum, zwei Gruppenräume, Nebenräume sowie ein Personalraum und ein Büro eingerichtet. Besonderer Wert wurde auf Qualität der Innenausbauten gelegt, etwa in puncto Gesundheitsschutz, Hygiene, Unfallschutz und Energieeinsparung. Auch Beleuchtung, Teile der Fenster und Türen wurden modernisiert, Wände neu gestrichen und der Bodenbelag erneuert.
Die Außenstelle Kita Adlerstraße arbeitet nach dem offenen Konzept, d.h. jedes Kind kann aus den vielfältigen Angeboten frei wählen, wie der Kitatag gestaltet wird. Die Kinder ab 2 Jahren werden in altersübergreifenden Gruppen vorerst halbtags (von 7 bis 13 Uhr) betreut. Es gibt zwei Gruppenräume, die passend zum Namen der Einrichtung, nach den Tieren Füchse und Haselmäuse benannt sind. Die Haselmäuse finden in ihrem Gruppenraum alles zum Kreativ sein, Bücher zum Lesen und spielen von Tischspielen. Der Raum der Füchse lädt ein zum Bauen, Forschen oder Rollenspiel.
Doch nicht nur im Innern der Kita ist Vieles neu, auch das Außengelände wird kindgerecht umgestaltet. Hier entstehen aktuell ein Kletterturm mit echtem Hinkelstein, Schaukeln, eine große Rutsche sowie Spielgeräte für Kinder unter drei Jahren. Etwas später wird auch eine Hütte aufgebaut, die der geplanten Naturgruppe, die zu einem späteren Zeitpunkt ins Leben gerufen wird, als Refugium dienen soll.
Seit dem 1. Oktober bereiten sieben erfahrene pädagogische Fachkräfte, als neues Team, alles für den Start vor. Liebevoll wurden Möbel, Bücher und Spiele ausgewählt, täglich treffen neue Lieferungen ein – Stück für Stück füllen sich die Räume mit Leben. Dagmar Kettner-Siebert vom Leitungsteam betont: „Besonders zu danken ist allen Beteiligten, die den schnellen Umbau ermöglicht haben: Neben den ausführenden Firmen, den Beteiligten im Fachdienst Hochbau, dem Fachdienst Kinder, Jugend und Familien, dem Baubetriebshof, dem Fachdienst Allgemeine Verwaltung und vor allem dem gesamten Team der Kita Kunterbunt, das in den vergangenen Wochen viel aufgefangen hat“.