Grünschnitt am Baubetriebshof Herborn entsorgen: Vier Termine im Frühjahr
Die Stadt Herborn nimmt auch in diesem Frühjahr wieder privaten Grünschnitt am Baubetriebshof in der Alsbachstraße an. Die Möglichkeit privaten Grünschnitt zu entsorgen besteht an vier Samstagen: 22. März, 29. März, 5. April und 12. April .
An diesen Tagen können Bürgerinnen und Bürger ihren Grünschnitt jeweils von 9 bis 13 Uhr entsorgen. Das Anliefern des Schnittgutes ist weiterhin mit Auto oder Auto mit Anhänger und Kleintransporter möglich.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass zwischen dem 1. März und 30. September gemäß Bundesnaturschutzgesetz starke Rückschnitte von Hecken, Bäumen und Sträuchern verboten sind, um brütende Vögel und andere Tiere zu schützen. Schonende Form- und Pflegeschnitte sind in diesem Zeitraum jedoch erlaubt, sofern keine Nester gestört werden.
Andere Annahmestellen für größere Mengen Grünschnitt und andere Wertstoffe
Wertstoffhof Herborn
Auf dem Wertstoffhof am Rehberg Herborn können Grünschnitt sowie andere Wertstoffe wie Altholz, Bauschutt, Altmetall, Druckerpatronen, Tonerkartuschen, CDs/DVDs wie auch Papier, Pappe und Kartonagen aus privaten Haushalten entsorgt werden. Der Wertstoffhof am Rehbergring ist samstags von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Die Anlieferung ist nur im Pkw (max. 2 m³ pro Tag und Anlieferer) erlaubt. Elektrokleingeräte werden nicht angenommen.
Am Standort des Abfallwirtschaftszentrum Aßlar-Bechlingen werden gegen Gebühr auch größere Wertstoffmengen sowie Elektrogeräte angenommen. Die Anlieferung ist nur im Pkw (max. 2 m³ pro Tag und Anlieferer) erlaubt.
Eine E-Schrott-Annahmestelle gibt es in Dillenburg-Oberscheld am Standort der Grube Falkenstein, hier werden kostenlose kleine und große Elektroaltgeräte angenommen. Die Annahmestelle hat zwei Mal in der Woche geöffnet: montags von 15 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr. Am Standort können gegen Entgelt übrigens auch viele andere Abfallarten wie zum Beispiel Bauschutt oder Restabfall abgegeben werden.
Mehr Informationen zur Abfallentsorgung in Herborn und dem Lahn-Dill-Kreis auf der Homepage des Abfallwirtschaftszentrums: www.awld.de