Dort sind dann die beiden Filme “Wunderschöner” sowie “Lilo & Stitch” zu sehen. Veranstalter ist die Martin Horne Veranstaltungsorganisation, unterstützt vom Herborner Stadtmarketing.
Body Positivity, Selbstakzeptanz und Selbstbestimmung: Alles leichter gesagt als getan, in einer Welt, die einem einredet, man sei nicht genug. Fünf Frauen verschiedenen Alters hadern mit ihrem Selbstbild und den Ansprüchen, die sie selbst, die Gesellschaft und die Männerwelt an sie stellen. Was wäre, wenn sie aufhören würden, ihren Selbstwert daran festzumachen, begehrenswert zu sein? Die Fortsetzung der erfolgreichen Tragik-Komödie „Wunderschön“ aus dem Jahr 2022 trägt deshalb zwangsläufig den Titel “Wunderschöner”.
Bei “Lilo & Stitch” geht es turbulent zu. Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani. Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung von dem flauschigen Wesen Stitch aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stitch eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo hat alle Hände voll zu tun, ihn in Schach zu halten.
Im Vorverkauf kostet der Eintritt jeweils 8,50 Euro, an der Abendkasse jeweils zehn Euro. Einlass ist um 19.15 Uhr, die Filme starten gegen 20.15 Uhr.
Alle Infos unter www.herborner-openairkino.de, dort kann man auch online Karten kaufen. Hardcopy-Tickets gibt es darüber hinaus nur im Stadtmarketing-Büro im Bahnhof.