Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Sprachauswahl inaktiv
Bürgermeister Benner wird Ehrenbürger von Ilawa - Herborner Delegation von viertägigem Besuch zurück

Bürgermeister Benner wird Ehrenbürger von Ilawa - Herborner Delegation von viertägigem Besuch zurück

Herborn, 17.10.2013: Seit 15 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen dem polnischen Ilawa und der Stadt Herborn. Anlässlich dieses kleinen Jubiläums ist Bürgermeister Hans Benner im Rahmen eines Festakts zum Ehrenbürger von Ilawa ernannt worden, als kürzlich eine Delegation aus der Bärenstadt Ilawa besuchte.


Mit der Auszeichnung würdige man Benners langjähriges Engagement für den Ausbau und die Pflege der Kontakte zwischen den beiden Städten, erklärte W?odzimierz Ptasznik, der Bürgermeister der polnischen Partnerstadt, bei dem Festakt. Die Ehrung sei vom Stadtrat bereits im Februar beschlossen worden und stelle die höchste Auszeichnung dar, die eine polnische Stadt verleihen könne. Ptasznik erinnerte auch daran, dass der 1998 besiegelten Städtepartnerschaft eine schon fünf Jahre früher eingegangene Schulpartnerschaft zwischen dem Johanneum-Gymnasium in Herborn und dem Lyzeum in Ilawa vorausgegangen sei. Untrennbar damit verbunden sei der Name Hartmut Oehlenschläger: Dem damaligem Schulleiter des Herborner Gymnasiums sei diese Geste der Versöhnung ein Herzensanliegen gewesen, sagte Bürgermeister Wlodzimierz Ptasznik und dankte auch Jutta Waschke als der Nachfolgerin des 2007 verstorbenen Rektors mit einem Blumenstrauß für ihren Einsatz.


In einem Diavortrag ließ Andrzej Lewandowski. Direktor des Lyzeums in Ilawa, während des Festakts in der Schulturnhalle die wichtigsten Stationen der Partnerschaft und die regelmäßigen gegenseitigen Besuche Revue passieren. Während des viertägigen Besuchs der 25 Herborner – viele von ihnen um ersten Mal mit dabei – in Ilawa bestand die Möglichkeit, so manches der gezeigten Ausflugsziele in der Umgebung der malerisch am Geserichsee gelegenen Partnerstadt kennenzulernen, denn die Gastgeber hatten ein attraktives und überaus interessantes Besuchsprogramm für ihre Besucher vorbereitet.


Außer einer Schifffahrt auf dem See und einer Bus-Rundfahrt zu touristisch interessanten Zielen rund um Ilawa lernten die Gäste begleitet von den für die Partnerschaftskontakte zuständigen Mitarbeitern Michal Mlotek und Paulina Draszanowska beispielsweise die Danziger Werft und die sogenannte „Kapitänsschule“, in der angehende Schiffsführer an Bord meterlanger Tanker- und Containerschiff-Modelle das Manövrieren üben können. Im Freizeitprogramm stand unter anderem ein gemeinsames Grillen mit Mitgliedern des Stadtrats von Ilawa auf dem Programm.


Nächster Höhepunkt der Partnerschaftsarbeit dürfte ein Jugend-Fußballturnier im kommenden Jahr in Herborn werden, das die Kicker vom Sportverein Herborn mit Jugendmannschaften aus den vier Partnerstädten Herborns und heimischen Mannschaften an Pfingsten ausrichten wollen. SV-Vorsitzender Matthias Bernhardt, der mit nach Ilawa gereist war, konnte in Polen bereits entsprechende Kontakte knüpfen.


Klaus Kordesch