Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  

News- & Bekanntmachungsarchiv


Zukunftswald soll Klima trotzen

Stand:   |  2021

Um den Schäden von Trockenheit, Schädlingsbefall und Klimawandel im Stadtwald Herborn entgegenzuwirken, wird der erste Zukunftswald Herborn gepflanzt.

Aktion „Gelbes Band – Ernte erwünscht“

Stand:   |  2021

Mithilfe eines „Gelben Bandes“ können Sie Bäume kennzeichnen und so anzeigen, dass diese Bäume zum Abernten für Jede und Jeden freigegeben sind.

Gemeinschaftseinrichtungen der Stadt Herborn

Stand:   |  2021

Informationen für Nutzer von städtischen Grillhütten und Bürgerhäusern.

Bauplätze müssen erst erschlossen werden

Stand:   |  2021

Vom Acker zum Baugebiet: Herborn schafft im Baugebiet „Alsbach“ bis voraussichtlich 2023 Platz für Eigenheime

 

Vorläufige Wahlergebnisse zur Bundestagswahl

Stand:   |  2021

Heute, 26.September, fand die Bundestagswahl deutschlandweit statt. 15.285 Wahlberechtigte konnten in Herborn ihre Stimme abgeben.

Annahme von Baum- und Heckenschnitt

Stand:   |  2021

Herborner Bürgerinnen und Bürger können vom 2. Oktober bis 23. Oktober wieder samstags ihren Baum- und Heckenschnitt beim Baubetriebshof abgeben.

Grundhafte Erneuerung der Straße „Im Dillfeld“ in…

Stand:   |  2021

Baumaßnahme beginnt am 4. Oktober: Die Straße „Im Dillfeld“ zwischen den Straßen „Junostraße“ und „Egerlandstraße“ ist in einem schlechten Zustand.

Gesamtsanierung Bahnhofsgebäude: Dämmung des…

Stand:   |  2021

Im zweiten Teil des dritten Bauabschnittes erhält die oberste Geschossdecke energetische Dämmung.

Naturpark macht auf sich aufmerksam

Stand:   |  STADTMARKETING

Kennt ihr schon den neuen Imagclip des Naturparks Lahn-Dill-Bergland? Darin spielt auch unsere schöne Stadt eine herausgehobene Rolle.

Ortsgericht Herborn III hat neuen Vorsteher

Stand:   |  2021

Lutz Bachmann folgt auf Gerhard Müller als neuer Ortsgerichtsvorsteher des Ortsgerichts Herborn III, zuständig für Amdorf, Uckersdorf und Schönbach.

Vier Sportvereine aus Herborn erhalten Silberne…

Stand:   |  2021

Lahn-Dill-Kreis ehrt vier Herborner Sportvereine anlässlich Sportkreistag 2021. „Das Vereinsleben ist im Lahn-Dill-Kreis unverzichtbar!“

„Glücksorte im Westerwald“: Radtour mit Autor Andreas…

Stand:   |  2021

Am 25. September lädt die Stadtbücherei Herborn zu einer geführten E-Bike-Radtour ins Glück ein.

 

Durchstarten in der Jugendarbeit!

Stand:   |  2021

Lahn-Dill-Kreis bildet in 2021 wieder Jugendleiter*innen aus

Familienberatung lädt zum digitalen Austausch über…

Stand:   |  2021

Der Lahn-Dill-Kreis informiert: Digitale Elternrunde von September 2021 bis April 2022

Friedhof Guntersdorf: Neue Stelen für Blumen und…

Stand:   |  2021

Auf dem Friedhof in Guntersdorf ergänzen seit dieser Woche zwei gestiftete Findlinge aus Sandstein die Urnenwand.

Achtung-Beispielbild. Mensch mit Megaphon.

Inzidenz über 50 im Lahn-Dill-Kreis: Neue Regelungen…

Stand:   |  2021

Ein Negativ-Nachweis (Test-Nachweis, Impf-Nachweis oder Genesenen-Nachweis) wird für viele Aktivitäten benötigt.

Spaß und Naturabenteuer beim Herborner Ferienpass

Stand:   |  2021

62 Tage, 37 Mitmach-Aktionen und 130 glückliche Kinder, das ist die Bilanz des Ferienpass light 2021 in Herborn.

Neue Ortsgerichtsschöffen vereidigt, alte verabschiedet

Stand:   |  2021

Generationenwechsel sorgt für großen Umbruch beim Ortsgericht Herborn IV.

 

3G-Regel beim Kinosommer

Stand:   |  STADTMARKETING

Liebe Filmfans, bitte denkt daran: Auch der "Eberhofer"-Krimi am Donnerstag (2. September), den wir im Stadtpark zeigen, fällt unter die 3G-Regel, die

Bürgerversammlung am 2. September 2021

Stand:   |  2021

Einladung zu einer Bürgerversammlung gemäß § 8 a der Hessischen Gemeindeordnung am Donnerstag, den 2. September 2021, 18:15 Uhr, Bürgerhaus Merkenbach

Backhäuser öffnen zum „Tag des offenen Denkmals“

Stand:   |  2021

Was duftet da so gut? Am 12. September findet deutschlandweit der “Tag des offenen Denkmals” statt.

5. ADAC-Limes-Klassik-Ausfahrt zur Mittagspause in…

Stand:   |  2021

Historische Fahrwerke machen Halt in Herborns Fachwerk-Altstadt.

Negativer Corona-Schnelltest

Inzidenz über 35 im Lahn-Dill-Kreis: Neue…

Stand:   |  2021

Neue Regelungen treten ab Dienstag, 24. August 2021 in Kraft

Grundhafte Erneuerung der oberen…

Stand:   |  2021

Die Bauarbeiten an der oberen Freiherr-vom-Stein-Straße, zwischen Friedrich-Birkendahl-Straße und Friedrich-Ebert-Straße, haben begonnen.

Zeugnisübergabe für Auszubildende der Stadt

Stand:   |  2021

Nach drei Jahren, neun Fachdiensten und intensivem Lernen haben sie es geschafft!

Impfen ohne Termin in Herborn

Stand:   |  2021

Am Dienstag, 24. August, und am Dienstag, 21. September, können sich Interessierte ohne vorherige Anmeldung in Herborn impfen lassen.

Beteiligung zum Radverkehrsnetz Lahn-Dill-Kreis

Stand:   |  2021

Das Planungsbüro VAR+ erstellt aktuell das Radverkehrskonzept für den Lahn-Dill-Kreis.

Parkscheine per App kaufen

Stand:   |  2021

Im Zuge der Digitalisierung bietet die Stadt Herborn ein zusätzliches und komfortables Angebot zur bargeldlosen Bezahlung an.

Ausbildungsstart bei der Stadt Herborn

Stand:   |  2021

"Kaiserschmarrndrama" im Stadtpark

Stand:   |  STADTMARKETING

Nach einjähriger Pause wollen wir unseren Open-Air-Kinosommer im Stadtpark wieder aufleben lassen. Am 2. September zeigen wir dort ab 20.30 Uhr das…

Oktoberfest wird erneut verschoben

Stand:   |  STADTMARKETING

Am Ende war es eine rationale Entscheidung, die dennoch allen Beteiligten wehgetan hat: Auch 2021 wird es keine Ausgabe des Herborner Oktoberfests…

Vielen Dank fürs Mitmachen!

Stand:   |  STADTMARKETING

Nein, es ist kein neuer Rekord geworden, aber ein - trotz des schlechten Wetter - sehr respektables Ergebnis. Genau 76.623 km haben die Teilnehmer am…

Wasserpest verbreitet sich in der Aartalsperre

Stand:   |  2021

Gemeinde und Landkreis arbeiten zusammen, um Badebereich von der Wasserpflanze freizuhalten / Schwimmen außerhalb des Badebereichs untersagt

"Vereine mit voller Kraft unterstützen!“

Stand:   |  2021

Der Lahn-Dill-Kreis informiert: Fördermittel und Werbekampagnen für Vereine im Lahn-Dill-Kreis

Sommerferien und Buchdurst?

Stand:   |  2021

Lies mal wieder ein E-Book oder echtes Buch

Forstamt Herborn warnt vor Eichenprozessionsspinnern

Stand:   |  2021

Reizende Raupen - nicht berühren! Forstamt Herborn warnt vor Nestern der Eichenprozessionsspinner.

Neue Ausbildungsplätze für 2022

Stand:   |  2021

Warum du eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Herborn machen solltest? Unsere Auszubildende Lara Wichterle berichtet.

Verkehrsbehinderungen in Burg

Stand:   |  2021

Umleitungen für LKW und PKW beachten: Vom 19. bis 23.Juli kommt es in der Uckersdorfer Straße im Stadtteil Burg zu Verkehrsbehinderung.

Kita Herborn zieht in den Wald

Stand:   |  2021

Neue Waldgruppen wichtige Säule des Kita-Gesamtkonzept der Stadt Herborn.

Fundament und Kellergeschoss für Kita-Anbau stehen

Stand:   |  2021

Im Anbau der Kita Mozartstraße entstehen eine neue Krippengruppe, zudem Personal- und Besprechungsräume sowie die Vergrößerung der Küche.

Wandern auf den Spuren der Hugenotten am Sonntag,…

Stand:   |  STADTMARKETING

Literarische Wanderung mit Lesung aus dem Erlebnisbericht einer jungen Hugenottin im 17. Jahrhundert - eine gemeinsame Veranstaltung der Freunde von…

Sommerferien trotz Sparflamme ein Feuerwerk

Stand:   |  2021

Diesen Sommer kann eine kleinere aber feine Auswahl an Aktivitäten für alle Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 angeboten werden.

Werden Sie Interviewer/in beim Mikrozensus!

Stand:   |  2021

Für den Mikrozensus, Europas größte Haushaltsbefragung, sucht das Hessische Statistisches Landesamt Interviewer/innen (Erhebungsbeauftragte).

Die „Wichtig-Mappe“

Stand:   |  2021

Wichtigste Dokumente für Notfallsituationen griffbereit: Die Wichtig-Mappe ist kostenlos bei der Verbraucherberatung Herborn erhältlich.

Am 22. Juli Blutspendetermin in Herborn-Seelbach

Stand:   |  2021

Zahl der Blutkonserven dramatisch gesunken. Blutspenden werden auch während der Urlaubszeit dringend

benötigt.

Erst digital, dann real ins Bürgerbüro

Stand:   |  2021

Das Bürgerbüro und die Stadtverwaltung sind wieder mit gänderten Öffnungszeiten geöffnet: Für Bürgeranliegen besser vorher einen Termin vereinbaren.

 

Benennung der Ortslandwirtinnen und Ortslandwirte

Stand:   |  2021

Für die 10. Wahlperiode vom 01.01.2022 -31.12.2027

Hunde anleinen, Wildtiere schützen

Stand:   |  2021

Bürgermeisterin Katja Gronau appelliert an Hundebesitzer

Weinsommer 2021 - das ist wichtig

Stand:   |  STADTMARKETING

Unser zweiter Weinsommer läuft noch bis 24. Juli im Herborner Stadtpark. Wir haben für euch die wichtigsten Infos dazu hier zusammengefasst, die sich…

Herborn plant 2021 Ferienpass „light“

Stand:   |  2021

Wer will den Kindern die Sommerferien versüßen?