Anreise  |  Kontakt  |  Notdienste  |  Öffnungszeiten  |  Webcams  |  
Sprachauswahl inaktiv

News- & Bekanntmachungsarchiv


Wandern auf den Spuren der Hugenotten am Sonntag,…

Stand:   |  STADTMARKETING

Literarische Wanderung mit Lesung aus dem Erlebnisbericht einer jungen Hugenottin im 17. Jahrhundert - eine gemeinsame Veranstaltung der Freunde von…

Sommerferien trotz Sparflamme ein Feuerwerk

Stand:   |  2021

Diesen Sommer kann eine kleinere aber feine Auswahl an Aktivitäten für alle Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 angeboten werden.

Werden Sie Interviewer/in beim Mikrozensus!

Stand:   |  2021

Für den Mikrozensus, Europas größte Haushaltsbefragung, sucht das Hessische Statistisches Landesamt Interviewer/innen (Erhebungsbeauftragte).

Die „Wichtig-Mappe“

Stand:   |  2021

Wichtigste Dokumente für Notfallsituationen griffbereit: Die Wichtig-Mappe ist kostenlos bei der Verbraucherberatung Herborn erhältlich.

Am 22. Juli Blutspendetermin in Herborn-Seelbach

Stand:   |  2021

Zahl der Blutkonserven dramatisch gesunken. Blutspenden werden auch während der Urlaubszeit dringend

benötigt.

Erst digital, dann real ins Bürgerbüro

Stand:   |  2021

Das Bürgerbüro und die Stadtverwaltung sind wieder mit gänderten Öffnungszeiten geöffnet: Für Bürgeranliegen besser vorher einen Termin vereinbaren.

 

Benennung der Ortslandwirtinnen und Ortslandwirte

Stand:   |  2021

Für die 10. Wahlperiode vom 01.01.2022 -31.12.2027

Hunde anleinen, Wildtiere schützen

Stand:   |  2021

Bürgermeisterin Katja Gronau appelliert an Hundebesitzer

Weinsommer 2021 - das ist wichtig

Stand:   |  STADTMARKETING

Unser zweiter Weinsommer läuft noch bis 24. Juli im Herborner Stadtpark. Wir haben für euch die wichtigsten Infos dazu hier zusammengefasst, die sich…

Herborn plant 2021 Ferienpass „light“

Stand:   |  2021

Wer will den Kindern die Sommerferien versüßen?

Wieder Weinsommer im Stadtpark

Stand:   |  STADTMARKETING

Noch vor acht Wochen sah es nicht unbedingt danach aus, als ob das Thema „Weinsommer im Stadtpark“ in diesem Jahr eines für die Herborner werden…

Mit Luca App ins Rathaus

Stand:   |  2021

Stadtverwaltung Herborn hat jetzt Check-in Schalter: Seit heute steht die App „Luca“ zum digitalen Nachverfolgen von Kontaktpersonen bereit.

Bürgerhaus Burg punktet bei Energieeffizienz

Stand:   |  2021

Energieeffizienter Neubau reduziert Betriebskosten um 200.000 Euro.

Ansicht einer Feuerwehrjacke.

Stellenangebot Oberbrandmeister

Stand:   |  2021

Würden Sie für uns durch's Feuer gehen? Dann bewerben Sie sich jetzt online!

Bürgersprechstunde wieder ab dem 17. Juni 2021

Stand:   |  2021

Bürgerinnen und Bürger, die Fragen und Anregungen direkt mit Bürgermeisterin Katja Gronau besprechen möchten, besuchen die Bürgersprechstunde.

Brütende Greifvögel sind Gefahr aus der Luft

Stand:   |  2021

Zum Schutz ihrer Jungen, greifen Bussarde und Habichte hin und wieder Spaziergänger an, die ihrem Horst zu nahekommen.

Persönliche Verbraucherberatung donnerstags in der…

Stand:   |  2021

Verbraucherberatung Herborn wieder für die persönliche Beratung vor Ort geöffnet

Herborns Eigenheimbesitzer auf der Sonnenseite

Stand:   |  2021

Solarenergie gewinnen, strahlend einfach: Kampagne "Lass die Sonne in dein Haus"

Tierpark und Wildgehege Herborn wiederentdecken

Stand:   |  2021

Erdmännchen und Lamas halten Ausschau nach Besuchern: Die Verantwortlichen beider Einrichtungen hoffen, dass wieder mehr Besucher kommen.

Kostenlose Bürgertests in Herborn

Stand:   |  2021

Corona-Schnelltests für Bürger gibt in Herborn in der Bahnhofstraße, im Stadtpark, am Schießplatz sowie im Stadtteil Herborn-Seelbach.

Sanierung der Chaldäergasse verzögert sich

Stand:   |  2021

Umfang der Tiefbauarbeiten größer als angenommen. In fünf Monaten sollte die Chaldäergasse grundhaft erneuert werden, doch der Tiefbau verzögert sich

Autofreie Kornmarkt-Wochenenden

Stand:   |  2021

Pilotprojekt fördert Außengastronomie in Herborn: Auf Freiflächen des für den Verkehr gesperrten Kornmarkt finden Gastronomen mehr Platz für ihr Gäste

Freibadsaison startet am 6. Juni

Stand:   |  2021

Freibad Schönbach und Herborn putzen sich heraus: Vorverkauf für Saisonkarten ist am 1. und 2. Juni von 15-17 Uhr an der Freibadkasse Herborn.

 

Stadtradeln Herborn startet am 26. Juni

Stand:   |  2021

In einem Monat startet das Stadtradeln Herborn wieder, die Anmeldung ist online möglich.

Hygienekonzept für städtische Gemeinschaftsräume

Stand:   |  2021

Städtische Gemeinschaftsräume -wie Bürgerhäuser - sind zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis Ende Juni geschlossen. Wer ein Gebäude nutzen will,...

Unbekannte entsorgen Bahngleise in der Natur

Stand:   |  2021

Wie sind die Bahnschwellen in den Uckersdorfer Wald gelangt?

Rücksicht fährt mit auf gemeinsamen Fuß- und Radwegen

Stand:   |  2021

Manchmal sind die Wege eng, manchmal will man schnell ankommen, aber meistens fehlt die gegenseitige Rücksicht.

Acht plus zwei Jahre für den Fairen Handel

Stand:   |  2021

Einsatz wird belohnt – Herborn als Fairtrade-Town rezertifiziert

 

Ein Stollen für die Fledermäuse

Stand:   |  2021

Merkenbacher Naturschützer legen stillgelegtes Bergwerk Hofmannstollen frei, es entsteht ein Fledermaus- und Amphibienquartier.

Wofür werden die Steuern in Herborn verwendet?

Stand:   |  2021

Eine digitale Karte stellt die Ausgaben für öffentliche Einrichtungen und Daseinsvorsorge auf der städtischen Homepage transparent dar.

Angebote auch für chinesische Besucher

Stand:   |  STADTMARKETING

Die touristischen Angebote im Lahn-Dill-Kreis sind nun auch mehrsprachig gebündelt einsehbar. Unter anderem gibt es Infos für Urlauber aus China.

Mitglieder für die Integrationskommission gesucht

Stand:   |  2021

Bis 24. Mai Vorschläge für Interessenvertretung einreichen.

Jetzt bewerben: Zwei Ortsgerichtsschöffen gesucht

Stand:   |  2021

Für das Ortsgericht Herborn III sucht die Stadt Herborn zwei neue Ortsgerichtsschöffen/innen. Die Stadtverwaltung bittet Ende Mai um Bewerbungen.

Angebliches Inkassobüro setzt Verbraucher massiv unter…

Stand:   |  2021

Zahlreiche Verbraucher im Lahn-Dill-Kreis waren verunsichert, als sie ein Schreiben eines angeblichen Inkassobüros mit dem Namen Expert Kasse…

Vernetzter Naturschutz am Amdorfbach

Stand:   |  2021

Biotoppflege lässt Amdorfbach-Aue gedeihen: Vogelzwitschern und Naturidylle pur, so präsentiert sich die Auenlandschaft zwischen Burg und Uckersdorf.

Abschied nehmen an der Urnenstele im FriedWald

Stand:   |  2021

Inmitten des Waldes am Fuße eines Baumes seine letzte Ruhe finden, ist für immer mehr Menschen eine friedvolle Vorstellung vom Ende des Lebens.

Sperrung des Wanderwegs zwischen Sinn und Herborn am 2.…

Stand:   |  2021

Verkehrssicherung im Stadtwald am Reuterberg: Holzerntemaßnahme durch HessenForst führt zur Sperrung des Wanderwegs zwischen Sinn und Herborn-Rittal

Stadtverordnetenversammlung konstituiert sich

Stand:   |  2021

Am 22. April konstituierte sich die neue Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herborn.

Nachfolge für Radverkehrsbeauftragten gesucht

Stand:   |  2021

Radverkehr zur eigenen Ehrensache machen: Im Herbst 2017 wurde der Herborner Sebastian Meyer zum ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten ernannt.

Hessen-Monopoly mit Herborn erhältlich

Stand:   |  STADTMARKETING

Seit kurzem ist sie erhältlich: die erste Ausgabe des Hessen-Monopoly-Spiels. Mit dabei ist auch unsere Stadt - als einzige aus dem alten Dillkreis.

Provisorischer Radweg verbindet Medenbach und…

Stand:   |  2021

Seit geraumer Zeit bemühen sich die Stadt Herborn und die Gemeinde Breitscheid um einen gemeimeinsamen Radweg.

Der Müll der Anderen

Stand:   |  2021

Ein kleiner Schritt für dich, aber ein großer Beitrag für die Natur. „Den Müll von anderen Leuten“ sammeln, weil „irgendjemand ja damit anfangen muss“

Stellenausschreibung des Abwasserverbands Mittlere Dill

Stand:   |  2021

Der Abwasserverband sucht für eine unbefristete Vollzeitstelle einen Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft.

 

Soziales Miteinander stärken: Engagement-Lotsen für…

Stand:   |  2021

Ehrenamt braucht Lotsen: Bürgerschaftliches Engagement vor Ort stärken, Menschen im Ehrenamt beraten, unterstützen und vernetzen: Das sind die Ziele..

Alter Baumbestand auf dem Prüfstand

Stand:   |  2021

Astbruch sorgt für vorübergehende Sperrung des Stadtparks.

Zwei Jahrzehnte Rothaarsteig

Stand:   |  STADTMARKETING

Die Erfolgsgeschichte des Rothaarsteig kann sich sehen lassen. Denn was vor 20 Jahren als erster Premiumwanderweg in Deutschland begann, ist heute…

Initiative bike+business bringt betrieblichen…

Stand:   |  2021

Heute wollen wir Sie auf die neue Landesinitiative bike+business aufmerksam machen.

Grünschnitt landet im Naturschutzgebiet

Stand:   |  2021

Illegal Grünschnitt im Naturschutzgebiet „Hörbacher Viehweide“ entsorgt - Wer kann Hinweise geben?

 

Schattenbild Kopf und Megaphon

Lahn-Dill-Kreis: Ausgangsperre und zusätzliche…

Stand:   |  2021

Der Lahn-Dill-Kreis hat in einer Allgemeinverfügung, die am 2. April 2021, um 00:00 Uhr in Kraft tritt, zusätzlichen Maßnahmen erlassen.

Der KiTa-Platz einen Klick entfernt

Stand:   |  2021

Online Anmelden für Betreuungsplatz: Die Stadt Herborn vereinfacht zum 1. April 2021 das Anmeldeverfahren für die Kinderbetreuung.